2,454 Ergebnisse für: Jargon
-
Expatriate Management: New Ideas for International Business - Google Books
http://books.google.de/books?id=BETFzSbrPhkC&pg=PA157&lpg=PA157&dq=Expatriate+Management&source=bl&ots=0h5uwIBLbi&sig=WzdaUiE5Wk
Selmer and his contributors tackle one of the most challenging topics in international business today: how to manage human resources on a global scale. Drawing upon academic research and practical experience, they cover expatriation and impatriation as a…
-
American National Biography - Google Books
http://books.google.de/books?id=94IRAQAAMAAJ&q=jack+gardner+jazz&dq=jack+gardner+jazz&hl=en&sa=X&ei=NNYVT77QNMeCtQblzo2lCg&redir
"AIDS has made a huge impact on our society medically, socially, politically, legally, and psychologically. Sarah Watstein encapsulates this interdisciplinary issue into approximately 4,000 terms and explains them objectively, clearly, and readably for…
-
DWDS − Weib − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/wb/Weib
DWDS – „Weib“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Nation − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Nation
DWDS – „Nation“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
lingo - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
http://dict.leo.org/?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&relink=on§Hdr=on&spellToler=std&search=lingo
Lernen Sie die Übersetzung für 'lingo' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
-
DWDS − rüde − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=r%C3%BCde
DWDS – „rüde“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | Inhalt | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Inhalt
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Inhalt' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Inhalt | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Inhalt#Bedeutung2a
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Inhalt' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − Alkohol − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Alkohol
DWDS – „Alkohol“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Ersatzwort - Synonyme bei OpenThesaurus
http://www.openthesaurus.de/synonyme/Ersatzwort
Gefundene Synonyme: Synonym, andere Bezeichnung, bedeutungsgleiches Wort, Ersatzwort, Formulierungsalternative, Formulierungsvariante, gleichbedeutender Ausdruck, Paraphrase, sinn- und sachverwandtes Wort, Stellvertreterwort, variierende Formulierung,…