Meintest du:
Parteispitze205 Ergebnisse für: Parteispitzen
-
„DEN KANZLER JAGEN“ - DER SPIEGEL 42/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13683714.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Große Teile der bürgerlichen Mittelschicht sind dabei, sozial zu verrohen" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Grosse-Teile-der-buergerlichen-Mittelschicht-sind-dabei-sozial-zu-verrohen-3363448.html
Jutta Ditfurth über den verwandlungsfähigen Kapitalismus, den zunehmenden Rassismus, den ausbleibenden Widerstand
-
Martin Schulz verzichtet auf Eintritt in die Bundesregierung | vorwärts
https://www.vorwaerts.de/artikel/martin-schulz-verzichtet-eintritt-bundesregierung
SPD-Chef Martin Schulz wird nicht neuer Außenminister in einer möglichen großen Koalition. In einer schriftlichen Erklärung teilte er seinen Verzicht auf einen Platz in der Bundesregierung mit. Er verknüpfte dies mit der Hoffnung, dass damit die…
-
Vertragsunterzeichnung – In Bingen steht Schwarz-grüne Koalition - Allgemeine Zeitung
https://archive.is/20140729121549/http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bingen/bingen/vertragsunterzeichnung--in-bingen-steht-schwarz-gruene-koalition_14336857.htm
Rund drei Wochen wurde verhandelt, nun ist der 16-seitige Vertrag unterschrieben. Im Stadtrat am kommenden Dienstag, 22. Juli, wird die frisch gebackene Koalition von...
-
Arne Hoffmann - Autor des Buches "Warum Hohmann geht und Friedman bleibt"
http://www.muslim-markt.de/interview/2005/hoffmann.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
G.Bartsch: NWO-Bewegung
http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/bartsch/geschichte/4_II_240.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ehernes Gesetz der Oligarchie": Ist Demokratie möglich? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/59709/ehernes-gesetz-der-oligarchie-ist-demokratie-moeglich?p=all
Hundert Jahre "Ehernes Gesetz der Oligarchie" von Robert Michels: Trotz Stärkung unmittelbarer Demokratie ist oligarchisierte Elitenherrschaft nur durch institutionelle Regeln zu begrenzen.
-
Farben als Wegweiser in der Politik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29753/farben-als-wegweiser-in-der-politik?p=all
Über Farben erschließen wir uns die Welt des Politischen. Rot, Schwarz, Gelb, Grün sind elementare Orientierungsmuster der politischen Öffentlichkeit, da sie das parteipolitische Spektrum ordnen.
-
Wer löffelt - DER SPIEGEL 40/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32576658.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Populismus als Totengräber oder mögliches Korrektiv der Demokratie? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/75856/populismus-als-totengraeber-oder-moegliches-korrektiv-der-demokratie?p=all
Der Populismus wird immer wieder als Steigbügelhalter des Extremismus sowie als eine Gefahr für die repräsentative Demokratie oder für den demokratischen Diskurs gedeutet. Doch können ihm auch positive Wirkungen zukommen.