398 Ergebnisse für: Partnerländer
-
Präsidentenpartei gewinnt Parlamentswahl in Tadschikistan | Asien | DW | 02.03.2015
http://www.dw.de/pr%C3%A4sidentenpartei-gewinnt-parlamentswahl-in-tadschikistan/a-18288873
Bei der Parlamentswahl in Tadschikistan hat der autoritär regierende Präsident Emomali Rachmon seine Macht weiter gefestigt. Die ihm nahestehende Volksdemokratische Partei bekam 65,2 Prozent der Stimmen.
-
Auf Augenhöhe mit den Kindern
http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/kultur/auf-augenhoehe-mit-den-kindern-1.735513
Bastian Fleermann ist neuer Leiter der Mahn- und Gedenkstätte. Er bereitet eine deutschlandweit einmalige Schau vor.
-
Deutschland und Myanmar: bilaterale Beziehungen - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Myanmar/Bilateral.html
Politische Beziehungen Die Bundesrepublik Deutschland vereinbarte 1954 mit der damaligen Union of Myanmar die Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Die DDR eröffnete 1973 eine diplomatische Vertretung…
-
Griechenland: CSU verteidigt Schäubles Nein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-02/wolfgang-schaeuble-griechenland-spd-euro-finanzminister-csu
Die schwarz-rote Koalition zeigt sich uneins in der Frage um weitere Griechenland-Kredite. CSU-Generalsekretär Scheuer wirft Griechen oberflächliches Gequatsche vor.
-
Kreditfähigkeit: Ökonomen sehen Frankreich in ernster Gefahr - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article113870026/Oekonomen-sehen-Frankreich-in-ernster-Gefahr.html
Noch ist der Abstieg nicht so dramatisch wie in den Südländern, dennoch entwickelt sich auch Frankreich immer stärker zum Krisenfall. Forscher warnen: Das Land sei „unmittelbar bedroht“.
-
Trumps langer Schatten | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/treffen-der-nato-aussenminister-trumps-langer-schatten-ld.133066
Nach der Wahl von Donald Trump setzt die Nato auf Zweckoptimismus. Daneben diskutiert das Bündnis über seine Rolle in Europa und Afghanistan.
-
Waffenindustrie: Deutsche Rüstungsexporte um fast ein Viertel gesunken | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-01/waffenindustrie-ruestung-exporte-rueckgang-deutschland-saudi-arabien
Aus Deutschland wurden 2018 weniger Rüstungsgüter und Waffen exportiert als im Vorjahr. Einer der größten Abnehmer war trotz Embargo erneut Saudi-Arabien.
-
Systemrelevante Institute: Diese Banken brauchen mehr Eigenkapital | FTD.de
https://web.archive.org/web/20111106200520/http://www.ftd.de/politik/:systemrelevante-institute-diese-banken-brauchen-mehr-eigenkapital/60125292.html
29 internationale Großbanken müssen sich auf höhere Kapitalanforderungen einstellen. Damit soll das "Too-Big-to-Fail"-Problem abgestellt werden. ...
-
Die Entstehungsgeschichte von Erasmus – Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit – DAAD
https://eu.daad.de/die-nationale-agentur/30-jahre-erasmus/die-entstehungsgeschichte-von-erasmus/de/51628-die-entstehungsgeschich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Entstehungsgeschichte von Erasmus – Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit – DAAD
https://eu.daad.de/die-nationale-agentur/30-jahre-erasmus/die-entstehungsgeschichte-von-erasmus/de/51628-die-entstehungsgeschichte-von-erasmus/
Keine Beschreibung vorhanden.