2,931 Ergebnisse für: anwerbeabkommen
-
Volkspartei | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/pocket-politik/16586/volkspartei
Typ einer politischen Partei, die mit ihrem Programm nicht nur begrenzte Interessengruppen anspricht und deshalb Anhänger und Wähler in allen Bevölkerungsschichten hat. Gegensatz: Interessenpartei, z.B. Arbeiterpartei.
-
Themen | bpb
http://www.bpb.de/themen/WKSLL0,0,Todesopfer_rechtsextremer_Gewalt.html
Politik, Internationales, Gesellschaft, Kultur und Medien – Suchen Sie gezielt nach bpb-Veranstaltungen zu Themen, die Sie interessieren.
-
Frauenakademie München e.V. (FAM) | bpb
http://www.bpb.de/partner/foerderung/160609/frauenakademie-muenchen-e-v-fam
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie kritisch soll politische Bildung sein? | bpb
http://www.bpb.de/mediathek/192836/wie-kritisch-soll-politische-bildung-sein
Interview mit Jun.-Prof. Dr. Andreas Eis zur Bedeutung von Kritik, Kritikfähigkeit und kritischer Theorie in der politischen Bildung.
-
Kriegskinder – in die Geschichtslücke gefallen | bpb
http://www.bpb.de/mediathek/483/kriegskinder-in-die-geschichtsluecke-gefallen
Die Publizistin spricht über den Umgang der Generation der Kriegskinder mit ihrer eigenen Biografie.
-
Steuertarif | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20757/steuertarif
die Zuordnung einer bestimmten steuerlichen Belastung auf die jeweilige Höhe der Steuerbemessungsgrundlage (z. B. steuerpflichtiges Einkommen). Ein Beispiel für einen Steuersatztarif ist der Einkommensteuertarif (siehe dort) .
-
Disinflation | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19068/disinflation
Bezeichnung für eine Situation, in der die Inflationsraten im Zeitverlauf zwar sinken, aber immer noch über null liegen. Fallen die Inflationsraten unter null, wird die Disinflation zur Deflation.
-
The Celluloid Curtain - Europe's Cold War in Film | bpb
http://www.bpb.de/mediathek/190786/the-celluloid-curtain-europe-s-cold-war-in-film
The Curators of the film series "The Celluloid Curtain", Oliver Baumgarten and Nikolaj Nikitin, explain the fascination of European spy films of the Cold War.
-
toxische Wertpapiere | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20809/toxische-wertpapiere
Wertpapiere, deren Börsenwert um ein Vielfaches unter ihrem Nominalwert liegt und die daher unverkäuflich sind. Der Begriff ist im Zuge der Finanzmarktkrise 2008 entstanden für meist hochspekulative Finanzinstrumente, die Banken in dramatische wirtsc
-
Themen | bpb
http://www.bpb.de/themen/5R7O9P,7,0,Zwang_zur_Koexistenz_in_den_f%FCnfziger_Jahren.html
Politik, Internationales, Gesellschaft, Kultur und Medien – Suchen Sie gezielt nach bpb-Veranstaltungen zu Themen, die Sie interessieren.