308 Ergebnisse für: bauprojekts
-
Wissen | SWR2 | SWR.de
http://db.swr.de/upload/manuskriptdienst/wissen/wi0720032055.rtf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissen | SWR2 | SWR.de
http://db.swr.de/upload/manuskriptdienst/wissen/wi20060927_3897.rtf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Informationen | Pfarrei St. Franziskus - Bassersdorf-Nürensdorf
http://www.kath-kbn.ch/bassersdorf-nuerensdorf/informationen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlagzeuger Christian Lillinger erhält SWR Jazzpreis 2017 | Musik | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/musik/der-schlagzeuger-christian-lillinger-erhaelt-den-swr-jazzpreis-2017/-/id=661124/did=18993864/nid=66
Der Ausnahme-Schlagzeuger hat den SWR Jazzpreis beim Festival Enjoy Jazz in Ludwigshafen entgegengenommen.
-
Zeitschriftenartikel: Dichtwände für eine Tagebaumine in der Kanadischen Arktis – Fraunhofer IRB – baufachinformation.de
http://www.baufachinformation.de/zeitschriftenartikel.jsp?z=07069019866
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jürgen Gräßer: Odyssee durch die Instanzen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article703195/Odyssee-durch-die-Instanzen.html
Mehr als 30 Jahren lang verweigerten die deutschen Behörden Jürgen Gräßer seinen Supermarkt. Vor dem Europäischen Gerichtshof bekam er dafür Schadenersatz. Ein Lehrstück über Bürokratie, Unternehmertum und das Rechtssystem.
-
Saudi-Arabien will Stadt für 100 Milliarden Dollar bauen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/saudi-arabien-will-stadt-fuer-100-milliarden-dollar-bauen-a-1035257.html
Die Staaten des Nahen Ostens sind bekannt für architektonische Superlative. Saudi-Arabien setzt noch einen drauf: Bis zum Jahr 2035 soll eine komplett neue Stadt für zwei Millionen Menschen entstehen.
-
Ein Zeichen für Qualität - The Swiss Leading Hospitals SLH
http://www.swissleadinghospitals.ch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politik einigt sich auf Umbau bei der Finanzierung
https://www.saarbruecker-zeitung.de/sport/sz-sport/politik-einigt-sich-auf-umbau-bei-der-finanzierung_aid-36778949
Das Ludwigspark-Stadion soll jetzt 38 Millionen Euro kosten. Stadt und Land haben die Geldfrage geklärt. Es soll ohne Sonderkredit weitergehen.