2,948 Ergebnisse für: dtsch

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/63980/Impfsicherheit-heute-Langfristige-Impfnebenwirkungen-und-Pharmakovigilanz

    Den Autoren ist für ihre übersichtliche und für die tägliche Praxis hilfreiche Darstellung häufiger Bedenken von Impfskeptikern zu danken. Hausärzte und Kinderärzte führen einen Großteil der Impfungen und Impfberatungen in Deutschland durch. Zu…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=h70HAAAAMAAJ&q=%22Die+milit%C3%A4rische+Kapitulation+von+1945+war+auch+kein+Vertrag+zwischen+de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/76324Eine

    Pharmazeutische Unternehmen (PU) stehen durch Besuche von Außendienstmitarbeitern mit der Ärzteschaft in regelmäßigem Kontakt (1). Man schätzt, dass jährlich circa 15 000 Pharmavertreter etwa 20 Millionen Mal deutsche Praxen und Krankenhäuser...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=53060

    Zusammenfassung Einleitung: Es wird diskutiert, welche Patienten von einer Therapie mit Statinen profitieren und welche LDL-Zielwerte angestrebt werden sollen. Methoden: Diskussion der den Autoren bekannten randomisierten Studien, Übersichtsarbeiten...

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221610-0379%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220344-7103%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090129133635/http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/dwb/wbgui?lemmode=lemmasearch&mode=hierarchy&textsize=600&onlist=&word=Weizen&lemid=GW15695&query_start=1&totalhits=0&textword=&locpattern=&textpattern=&le

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Herder-1854/A/Tertiogenitur

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/93852/Assistierter-Suizid-Die-ethische-Verantwortung-des-Arztes

    Das vermeintlich starke Argument der Autonomie führt in der Sterbehilfepraxis vielmehr zu einer Entmündigung und Schwächung der Patientenrechte. Am Ende steht die Perversion der idealisierten „Freiheit zum Tod“ in eine „Unfreiheit zum Leben“.…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=64880

    Die Prävalenz chronischer Schmerzen in mehreren Körperregionen („chronic widespread pain“, CWP) beziehungsweise des Fibromyalgiesyndroms wird in bevölkerungsbasierten Studien zwischen 7 bis 11 Prozent beziehungsweise 1 bis 5 Prozent angegeben (1)....



Ähnliche Suchbegriffe