641 Ergebnisse für: eibesfeldt

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/aminosaeuremethode/2869

    Aminosäuremethode, Aminosäuredatierung, Aminosäureuhr, Eiweißuhr, Racematmethode, in der Geochronologie zur absoluten Altersbestimmung…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/botanisierbuechse/10160

    Botanisierbüchse, Botanisiertrommel, Bezeichnung für eine eigens zum Sammeln von Pflanzen angefertigte längliche Blechdose. Sie besitzt an…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/lumen/40080

    Lumen s [latein., = Licht, Fensteröffnung], Hohlraum (lichte Weite) röhrenförmiger Organe und Zellen, z.B. Darmlumen, Gefäßlumen,…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kraken/37241

    Kraken, Achtarmige Tintenschnecken, Polypen, Achtfüßer, Octopoda (Octobrachia), Ordnung der Coleoidea, Kopffüßer ohne äußere…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pleon/52394

    Pleon s [von griech. pleōn = schwimmend], das Abdomen der Krebstiere, das nur bei den Malacostraca in der Zahl der Segmente (Pleomere) auf 7 …

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/succus/64622

    Succus m [von latein. sucus = Saft], Sucus, aus pflanzlichen oder tierischen Stoffen gepreßter und eingedickter Saft, z.B. Succus Fraxini (Manna),…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/chicle/13404

    Chicle s [tschikle; span., = Kaugummi], Chiclegummi, gummiartige Substanz aus dem Milchsaft des auf den Antillen heimischen, in Mittel- und Südamerika…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/korallenschnecken/37067

    Korallenschnecken, Coralliophilidae, früher Magilidae, Familie der Stachelschnecken, Meeresschnecken sehr verschiedener Form und Größe des…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/apolyse/4468

    Apolyse w [von griech. apolysis = Ablösung], Häutung.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/suberin/64516

    Suberin s [von *suber- ], Korkstoff, durch Veresterung langkettiger gesättigter und ungesättigter Fettsäuren und Oxyfettsäuren, z.B.…



Ähnliche Suchbegriffe