5,052 Ergebnisse für: kernphysik
-
Forschungszentrum Jülich - GMR-Effekt
https://www.fz-juelich.de/portal/DE/Forschung/it-gehirn/GMR/_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungszentrum Jülich - Pressemitteilungen - Spiegelbericht zu AVR-Brennelementen
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2011/11-04-02spiegel_avr.html
Jülich, 2. April 2011 - Zur Vorabberichterstattung des Spiegel am Samstag 2.4.2011, wonach die NRW-Landesregierung Brennelemente aus Jülich vermisst, teilt das Forschungszentrum mit:
-
Kern-/Teilchenphysik | LEIFI Physik
http://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungszentrum Jülich - Alzheimersche Demenz
http://www.fz-juelich.de/portal/DE/Forschung/it-gehirn/alzheimer/_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungszentrum Jülich - Pressemitteilungen - Spiegelbericht zu AVR-Brennelementen
http://www.fz-juelich.de/sid_055EE800956C49C9F4F731C5E9F89716/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2011/11-04-02spiegel_avr.html
Jülich, 2. April 2011 - Zur Vorabberichterstattung des Spiegel am Samstag 2.4.2011, wonach die NRW-Landesregierung Brennelemente aus Jülich vermisst, teilt das Forschungszentrum mit:
-
Die Göttinger Erklärung 1957 - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/54319.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
„Sammler, Physiker, Unternehmer“: Tomasz Niewodniczański | Porta Polonica
https://www.porta-polonica.de/de/atlas-der-erinnerungsorte/sammler-physiker-unternehmer-tomasz-niewodniczanski?page=1#body-top
Tomasz Niewodniczański kam am 25.09.1933 als ältestes von drei Kindern der Eheleute Niewodniczański in Wilna (heute: Vilnius) zur Welt. Sein Vater, Henryk Niewodniczański (1900-1968), lehrte zu dieser Zeit als Professor der Physik an der…
-
Rückkühler - www.guentner.de
http://www.guentner.de/produkte/rueckkuehler/?tx_guentnerfe_product%5Bproduct%5D=26&tx_guentnerfe_product%5Baction%5D=show&tx_gu
Güntner Fluidkühler bzw. Rückkühler für die Klima- und Kältetechnik zählen zu den besten und effizientesten Geräten zur Wärmeabfuhr. Die Geräte wurden für den Pumpenbetrieb mit Medien/Fluiden wie Wasser, Glykol, Sole und viele weitere entwickelt. Güntner…
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1451/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Die Göttinger Erklärung 1957 - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/die-g%C3%B6ttinger-erkl%C3%A4rung-1957/54319.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen