522 Ergebnisse für: lernprogramm
-
Die Brechung des Lichtes - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ph/14/ep/einfuehrung/geooptik/brechung.vlu/Page/vsc/de/ph/14/ep/einfuehrung/geooptik/brechung4.vscml.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusammenfassung: Motorisches Gleichgewicht und Gleichgewichtsregulation im Sport
https://www.bisp-surf.de/Record/PR019960105420
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen - www.wisshom.de
http://www.wisshom.de/
WissHom will einen Beitrag zum Fortschritt der Medizin und zum Nutzen der Allgemeinheit leisten. Die Grundlage dafür ist eine praktische und theoretische Weiterentwicklung der Homöopathie. Die Aufgabe von WissHom ist es, diese engagierte Zielvorgabe mit…
-
Horst Rothe, Dipl.-Math.
http://www.horst-rothe.de
Horst Rothe, Leipzig, *1953 Schkeuditz, Multimedia, Lernsoftware Russisch aktuell russische Grammatik, Lexik, Phonetik; besser DEUTSCH sprechen, Aussprache
-
Kontinuierliche Weiterbildung
http://www.diir.de/zertifizierung/iia-zertifizierungen/kontinuierliche-weiterbildung-cpe/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. | www.adb.de
http://www.adb.de/content/gustav-stresemann-institut-niedersachsen-ev
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über die WSL - WSL
http://www.wsl.ch/info/organisation/versuchsanlagen/illgraben/index_DE
Allgemeine Informationen über die WSL
-
Engagement für Menschenrechte: Nikon sponsert Fotowettbewerb des Nürnberger Menschenrechtszentrums – Nikon DE – Neuigkeiten & Pressemitteilung
http://www.nikon.de/de_DE/press_room/press_presentation.page?ID=templatedata%5Cde_DE%5Cnews_article%5Cdata%5CPR-011014-Nikon-Fot
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weblexikon.eu - Ihr Weblexikon Shop
http://www.weblexikon.eu
Französisch humorvoll und interaktiv unterrichten, Cd-Rom, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Cd-Rom, Knapps Enzyklopädisches Lexikon des Geld-, Bank- und Börsenwesens, Quadro-Bibel Update auf Version 5.0, Belser Lexikon der Kunst- und Stilgeschichte 3.0…
-
Digitale Spaltung: Lernen 2.0 als Starthilfe - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/lernen-20-als-starthilfe/
Sie sind Risikoschüler - und sollen online Versäumtes nachholen. Noch besitzen e-Learning-Angebote für diese Zielgruppe nur Modellcharakter. Und ohne engagierte Ausbilder geht gar nichts.