807 Ergebnisse für: mindmap
-
Repräsentativität • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/repraesentativitaet.html
Lexikon Online ᐅRepräsentativität: Eine Stichprobe ist dann repräsentativ, wenn ihre Ergebnisse ohne systematischen Fehler auf die Grundgesamtheit hochgerechnet werden können. Ein Sonderfall einer repräsentativen Stichprobe ist eine proportionale…
-
Loanable Funds Theory • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/loanable-funds-theory.html
Lexikon Online ᐅLoanable Funds Theory: von Ohlin, Robertson und Lerner entwickelte Zinstheorie, nach der die Höhe des Marktzinses durch das verfügbare Kreditangebot (Sparen) und Nettoveränderung der Geldmenge und die Kreditnachfrage (Investition und…
-
Financial Accountability and Management (FAM) • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/financial-accountability-and-management-fam.html
Lexikon Online ᐅFinancial Accountability and Management (FAM): FAM. Wissenschaftliche Fachzeitschrift im Non-Profit-Sektor mit einem Schwerpunkt der Publikationstätigkeit auf dem Accounting. Als (Gründungs-)Herausgeber und Schriftleiter fungiert Prof. Dr.…
-
Fonds • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/fonds.html
Lexikon Online ᐅFonds: 1. Allgemein: Geldmittelbestand für bestimmte Zwecke. 2. Investmentfonds. 3. Immobilienfonds.
-
Dexit • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/dexit-54288
Lexikon Online ᐅDexit: Kunstwort, zusammengesetzt aus "Deutschland" und "Exit", das für einen möglichen Austritt Deutschlands aus der EU steht, der von Rechtspopulisten und Nationalisten nach dem Muster des Brexit angestrebt wird. Zugleich (Mit-)Auslöser…
-
Bankausweis • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bankausweis.html
Lexikon Online ᐅBankausweis: regelmäßig von einer Notenbank zu veröffentlichende Übersicht ihres Status zur Beurteilung der Währungs- und Geldmarktlage. Auf der Aktivseite werden v.a. Gold- und Devisenbestände, Wechselportefeuille und Lombarddarlehen,…
-
CD • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/cd-29873
Lexikon Online ᐅCD: Abk. für Certificate of Deposit, Depositenzertifikat; eine verbriefte Termineinlage von Nicht-Banken bei Banken. Der Anleger einer bestimmten Mindestsumme festverzinslicher Termineinlagen erhält für seine Einlagen ein…
-
Neoliberalismus • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/neoliberalismus.html
Lexikon Online ᐅNeoliberalismus: Denkrichtung des Liberalismus. Forderungen des klassischen Liberalismus werden aufgegriffen, das Konzept jedoch aufgrund der Erfahrungen mit dem Laissez-Faire-Liberalismus, sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaften und…
-
Leitungssystem • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/leitungssysteme.html
Lexikon Online ᐅLeitungssystem: Liniensystem. 1. Begriff: Im Rahmen der Aufbauorganisation die Verknüpfung von Stellen durch Leitungsbeziehungen, die die Weisungsbefugnis der jeweils übergeordneten Instanz gegenüber den Handlungsträgern der untergeordneten…
-
Dumping • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/dumping.html
Lexikon Online ᐅDumping: 1. Allgemeine Bedeutung: Verkauf von Waren „unter Preis”, d. h. unter einem Referenzpreis. Dieser Referenzpreis kann aus dem Preis für Inlandsverkäufe desselben Gutes (oder vergleichbarer Güter), korrigiert um Transportkosten, oder…