261 Ergebnisse für: pfaffe>
-
Blos, Wilhelm Joseph, Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten, 1. Band, Würzburger Tage - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kulturgeschichte/M/Blos,+Wilhelm+Joseph/Denkw%C3%BCrdigkeiten+eines+Sozialdemokraten/1.+Band/W%C3%BCrzburger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
jungle.world - Selbst denken oder durchdrehen
http://jungle-world.com/artikel/2004/35/13565.html
Daniel Kulla:
-
Deutsche Biographie - Rudolf von Ems
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118603736.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Stadt Garnsee und Umgebung - Ein Erinnerungsbuch (XIII. Die Nachbargemeinden - 7. Seubersdorf)
http://wayback.archive.org/web/20071013212023/http://www.frapedo.de/garn19.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der schwäbische ArbeiterInnenwiderstand gegen Hitler und die Nazis « Antispeziesistische Aktion Tübingen
http://asatue.blogsport.de/2012/12/11/der-schwaebische-arbeiterwiderstand-gegen-hitler/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Winfried Kretschmann: "Ich habe zu eng geglaubt" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/12/winfried-kretschmann-die-gruenen-glaube-christentum/komplettansicht
Winfried Kretschmann, grüner Ministerpräsident und bekennender Katholik, war einst bei einer kommunistischen Sekte. Jetzt liest er seine Radikalenerlass-Akte – und ist erschrocken. Ein Gespräch über Verblendung
-
Größte Arroganz im Gewand tiefster Demut | hpd
https://hpd.de/artikel/10731
ODERNHEIM. (hpd) In den Medien wird Franziskus I. als großer Mahner, gewaltiger der Menschheit ins Gewissen Redender, als unbestechlicher Kritiker aller Ungerechtigkeiten in der Welt gefeiert.
-
Blos, Wilhelm Joseph, Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten, 1. Band, Würzburger Tage - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kulturgeschichte/M/Blos,+Wilhelm+Joseph/Denkw%C3%BCrdigkeiten+eines+Sozialdemokraten/1.+Band/W%C3%BCrzburger+Tage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Heinrich der Vogler
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100945309.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kaiserreich um 1900: Wie ein Kameruner zum Berliner Zugführer aufstieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/kaiserreich-um-1900-wie-ein-kameruner-zum-berliner-zugfuehrer-aufstieg-a-1122905.html
Dem Häuptlingssohn, bestaunt im kolonialen Menschenzoo, gelang ein rasanter Aufstieg. Martin Dibobe kam 1896 aus Kamerun nach Berlin. Er wurde Schlosser, Zugführer, Beamter. Und Vorkämpfer für die Rechte der Afrikaner.