280 Ergebnisse für: rechtsinformatik
-
Geplante Kinderporno-Sperre könnte andere Sperrverfügungen erleichtern | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Geplante-Kinderporno-Sperre-koennte-andere-Sperrverfuegungen-erleichtern--/meldung/137868
Einstweilige Verfügungen zur Sperrung von Seiten mit anderweitig rechtswidrigen Inhalten könnten künftig leichter zu erwirken sein, weil die Provider zwangsweise bald die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen haben.
-
Systematik des Bundesrechts
http://archiv.jura.uni-saarland.de/BGBl/BGBLSYST.HTML#61
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Juristische Fakultät - Massing
http://www.jura.uni-hannover.de/massing
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Richter-im-Internet.de – Geschäftsverteilung & Senatsbesetzung deutscher Bundesgerichte
http://www.richter-im-internet.de/bverwg/2016
Ein Editionsprojekt, das Daten zur personellen Zusammensetzung der höchsten deutschen Bundesgerichte digitalisiert, aufbereitet und offen zugänglich macht.
-
Rechtsgeschichte life: Juristen, böse Christen
http://rechtsgeschichte-life.jura.uni-sb.de/Herberger_Juristen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebenslange Verwahrung
https://www.bj.admin.ch/bj/de/home/sicherheit/gesetzgebung/archiv/verwahrung.html
Umsetzung der Volksinitiative "Lebenslange Verwahrung für nicht therapierbare, extrem gefährliche Sexual- und Gewaltstraftäter". Am 1. August 2008 in Kraft getreten.
-
Unverjährbarkeitsinitiative konkretisiert
http://www.bj.admin.ch/content/bj/de/home/dokumentation/medieninformationen/2011/ref_2011-06-22.html
Bern. Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern unter zwölf Jahren ist unverjährbar. Diese Regelung gilt auch für Straftaten, die am 30. November 2008 noch nicht verjährt waren. So will der Bundesrat die Unverjährbarkeitsinitiative konkretisieren und…
-
Speiser, Iris, Die GEZ, das OLG Augsburg und das Sommerloch - JurPC-Web-Dok. 0250/2002
http://www.jurpc.de/aufsatz/20020250.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berufsbegleitender Master of Laws: Informationsrecht (LL.M.) — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
http://www.informationsrecht.uni-oldenburg.de/index.html
Weiterbildungsmaster Informationsrecht der Universität Oldenburg für Juristen und Berater mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.)
-
Europäisches Urheberrecht - Silke von Lewinski - Google Books
http://books.google.de/books?id=y01R2PeFpskC&printsec=frontcover#v=onepage&q=&f=false
Erstmals werden die bisher erlassenen funf EG-Richtlinien im Bereich des Urheber- und Leistungsschutzrechts ausfuhrlich in einem Kommentar dargestellt. Ebenso ist die in den Mitgliedslandern der EU unmittelbar anwendbare und fur die Rechtsdurchsetzung in…