455 Ergebnisse für: segmentierung
-
Diskriminierungstheorien • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/diskriminierungstheorien.html
Lexikon Online ᐅDiskriminierungstheorien: 1. Das Präferenzmodell als prominentestes Beispiel der neoklassischen Diskriminierungstheorien geht davon aus, dass sich Lohndifferenziale zwischen Arbeitnehmergruppen u.a. aus der Vorliebe von Unternehmern…
-
Die Bundestagswahl 2013 - Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung | Karl-Rudolf Korte | Springer
http://www.springer.com/springer+vs/politikwissenschaft/book/978-3-658-02915-9
Wie wählten die Deutschen bei der Bundestagswahl 2013? Wie groß war der Einfluss der Programm- und Personalangebote der Parteien auf den Wahlkampf und das Wahlergebnis? Welche Konsequenzen folgen aus dem Wahlausgang für das Parteiensystem und das Regieren…
-
Die Bundestagswahl 2013 - Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung | Karl-Rudolf Korte | Springer
http://www.springer.com/springer+vs/politikwissenschaft/book/978-3-658-02914-2
Wie wählten die Deutschen bei der Bundestagswahl 2013? Wie groß war der Einfluss der Programm- und Personalangebote der Parteien auf den Wahlkampf und das Wahlergebnis? Welche Konsequenzen folgen aus dem Wahlausgang für das Parteiensystem und das Regieren…
-
ATX AT0000999982 Index Preise Mitglieder
https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/?ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866
Aktuelle Kurse/Preise der Mitglieder von ATX (ISIN: AT0000999982). Das Wesentliche für beinhaltete Werte im ATX auf einen Blick auf der Wiener Börse Website.
-
-
Gudrun Thiele - Ich genieße mein neues Leben
https://web.archive.org/web/20081029222555/http://www.super-illu.de/kino-tv/Gudrun_Thiele_747606.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mathematik des Schlangestehens - "Beim Warten sind wir wie Moleküle" - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/mathematik-des-schlangestehens-beim-warten-sind-wir-wie-molekuele-1.579604
Der Mathematiker Thomas Hanschke kämpft gegen das Schlangestehen - an Kassen, vor Schaltern, in Fertigungsstraßen. Und zur Haupteinkaufszeit des Jahres spendet er Trost: mit verblüffenden Theorien für gestresste Kunden.
-
Kulturzentrum Faust e.V. | Realität und $chein
https://web.archive.org/web/20151122010336/http://www.kulturzentrum-faust.de/index.php?article_id=934&clang=0
Kulturzentrum Faust - Faust der zentrale Ort in Hannover / Linden. In den Veranstaltungshallen der Warenannahme, der 60er-Jahre Halle und der Kunsthalle, sowie der Club-Kneipe Mephisto treffen abwechslungsreiche Kultur-Events von Musik ueber Literatur bis…
-
Prof. Daniel Schwendemann
https://www.hsr.ch/de/suche/personen/suchergebnisse-personen/person/prof-daniel-schwendemann-537056/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Gefühlspolitik - Ausgabe 12 (2012), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2012/09/21127.html#fn1
Rezension über Ute Frevert: Gefühlspolitik. Friedrich II. als Herr über die Herzen?, Göttingen: Wallstein 2012, 150 S., 26 s/w-Abb., ISBN 978-3-8353-1008-7, EUR 16,90