239 Ergebnisse für: strukturprobleme
-
Aufbau Ost: HAMMER DER ZERSTÖRUNG - DER SPIEGEL 34/1993
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13691513.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der gefesselte Riese - Artikel - SPIEGEL WISSEN - Lexikon, Wikipedia und SPIEGEL-Archiv
https://web.archive.org/web/20090211182109/http://wissen.manager-magazin.de/wissen/dokument/dokument.html?id=9297808&top=MM
SPIEGEL Wissen - Das Lexikon der nächsten Generation.
-
G20: Eine Linke braucht es nicht mehr | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2017-07/g20-linke-gewalt-kapitalismuskritik-globalisierung-essay/komplettansicht
Die Formeln der Kapitalismuskritik sind leer geworden. Als politische Lösung taugen sie kaum noch, um eine Gesellschaft zu ändern. Wir benötigen neue Denkmodelle.
-
Zerstörung der Demokratie 1930 - 1932 | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39537/zerstoerung-der-demokratie?p=1
Der Börsensturz am "Schwarzen Freitag" im Oktober 1929 traf Deutschland nach den USA besonders schwer. Massenarbeitslosigkeit und Armut führten zur politischen Radikalisierung der Bevölkerung. Eine dichte Folge von Regierungskrisen schwächten die Rep
-
Eigene Stärken herausstreichen | Onetz
http://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/archiv/neuer-regierungspraesident-axel-bartelt-wuenscht-sich-eine-selbstbewusstere-o
Aus der Staatskanzlei in München kam er im Februar nach Regensburg. Als Regierungspräsident folgte Axel Bartelt Brigitta Brunner nach. Dem 58-jährigen gebürtigen Ulmer liegen besonders die Kontakte nach Tschechien am Herzen, wie er im Interview mit unserer…
-
Eigene Stärken herausstreichen | Onetz
http://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/archiv/neuer-regierungspraesident-axel-bartelt-wuenscht-sich-eine-selbstbewusstere-oberpfalz-fuer-eigene-staerken-herausstreichen-d99326.html
Aus der Staatskanzlei in München kam er im Februar nach Regensburg. Als Regierungspräsident folgte Axel Bartelt Brigitta Brunner nach. Dem 58-jährigen gebürtigen Ulmer liegen besonders die Kontakte nach Tschechien am Herzen, wie er im Interview mit unserer…
-
Honduras als Experimentierfeld neoliberaler Utopien | amerika21
https://amerika21.de/analyse/145288/charter-cities-honduras
Ökonomisch prosperierende und sichere, kurz: perfekte Städte sollen entstehen – die Charter Cities
-
Entscheidungssuche | Verfassungsgericht
http://www.verfassungsgericht.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=lbm1.c.232352.de&template=bbo_mandant_verfassungsgericht_d
Landesverfassungsgericht Brandenburg
-
Türkei - politische Perspektiven / Heinz Kramer. - [Electronic ed.]. - Bonn, 1999. - 16 S. = 65 Kb, Text . - (FES-Analyse) Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2000 © Friedrich-Ebert-Stiftung
http://library.fes.de/fulltext/stabsabteilung/00839.htm#E9E2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analyse: "Volk" und "Macht" - Die schwache Verankerung des Systems Putin in der Gesellschaft | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/analysen/188620/analyse-volk-und-macht-die-schwache-verankerung-des-systems-pu
Die Akzeptanz des Regimes durch die Bevölkerung ist in der Vergangenheit vor allem über Personalisierung erreicht worden: Präsident Putin fungierte über lange Jahre als Identifikationsfigur. Doch dies beseitigt nicht die strukturellen Defizite des Sy