575 Ergebnisse für: web_server
-
Peter Sloterdijk über Merkel und die Flüchtlingskrise - „Wir haben das Lob der Grenze nicht gelernt“ | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/peter-sloterdijk-ueber-merkel-und-die-fluechtlingskrise-es-gibt-keine-moralische
Mit deutlichen Worten kritisiert Peter Sloterdijk die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin und geht auch mit den Medien hart ins Gericht. Wenn die Regierung mit ihrer Politik des Souveränitätsverzicht weitermache, sei eine Überrollung Deutschlands nicht mehr…
-
Forsa-Chef zur Anti-Euro-Partei - „Ich sehe kein Wählerpotential” | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/alternative-deutschland-manfred-guellner-forsa-ich-sehe-kein-waehlerpotential/53926
Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, kann nicht erkennen, woher die neue Partei „Alternative für Deutschland” ihre Wähler rekrutieren sollte. Für ihn mangelt es den Neuen an allem: charismatischen Personen, sozialen Themen und…
-
- Freakshow Zukunftsforschung | Cicero Online
http://www.cicero.de/kapital/freakshow-zukunftsforschung/41510
„Die Zukunftsforschung wird immer noch als Freakshow gesehen.“ Nils Müller, selbst Zukunftsforscher und Gründer des Trendforschungsinstituts TrendONE, bringt den zwiespältigen Ruf der Branche auf den Punkt. Denn so mancher Zeitgenosse in der schnöden…
-
Diskriminierende Toleranz - Die Outing-Maschine | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/homosexualitaet-die-outing-maschine/57036
Toleranz gibt es in Deutschland nicht umsonst. Zwar darf sich jeder zu seiner Homosexualität öffentlich bekennen, verliert damit aber seine Würde. Denn nach den Regeln der Massengesellschaft muss er vor allen Leuten die Hosen herunter lassen
-
Homosexuelle in Polen - Langer Weg bis zur Gleichstellung | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltbuehne/langer-weg-bis-zur-gleichstellung/43234
Die Schwulen und Lesben in Polen kämpfen seit Jahrzehnten um Gleichstellung. Die sozialdemokratische Opposition will die Homo-Ehe endlich legalisieren. Doch Premierminister Donald Tusk, der sich sonst als liberal zeigt, zögert. Er fürchtet um seine…
-
Iran - Neue Taktik, alter Hass | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltbuehne/iran-kein-aufstand-unter-chamenei/57027
Präsident Hassan Ruhani und sein Außenminister Mohammad Zarif senden versöhnliche, ungewohnt milde Töne in die Welt. Doch damit proben sie nicht den Aufstand gegen den israelfeindlichen „Obersten Führer“ Ali Chamenei. Es ist eine Taktik, um die…
-
Piraten-Wahlleiter - „Das ist nicht meine Partei“ | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/das-ist-nicht-meine-partei/52668
Der Bundesparteitag der Piraten hat sie krank gemacht: Wahlleiter Stephan Urbach und der stellvertretende Versammlungsleiter Philip Brechler sind am Sonntagabend aus Gesundheitsgründen vorzeitig aus Bochum abgereist. Über den Ablauf der Programmdebatte…
-
Mandy Fredrich - Die Königin des Salzburger Opernsommers | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/die-koenigin-des-salzburger-opernsommers/51276
Für wenige war der Weg auf die Bühne steiniger als für Mandy Fredrich. Geboren in der DDR, began ihre Musikkarriere in der Kapelle einer Rehaklinik in Belzig. An der Berliner Musikhochschule musste sie sich gleich drei Mal bewerben, bevor Robert Gambill…
-
Dorothee Bär - Stark durch ihre Gegensätze | Cicero Online
https://www.cicero.de/innenpolitik/dorothee-baer-brummis-und-gezwitscher/57379
Sie wurde schon heimliche Internetministerin genannt. Aber nun soll sich Dorothee Bär erst mal um Lkw-Fahrer kümmern. Kein Problem. Die CSU-Politikerin liebt Kontraste
-
Eurokrise - Zypern wird für Merkel zum Problem | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/zypern-wird-fuer-merkel-zum-problem/53895
Die Teilenteignung von Spareinlagen in Zypern ist eine Zäsur bei der Eurorettung und für Merkel auch innenpolitisch ein Problem. Zypern ist erst der Anfang, Italien und Spanien könnten schon bald folgen. Der Bundestagswahlkampf könnte noch einmal spannend…