18,916 Ergebnisse für: Linux
-
c't Magazin
http://www.heise.de/ct/inhverz/suche?rm=search&q=cmos
Treffer zu Ihrer Suche nach bei c't Magazin
-
c't Magazin
http://www.heise.de/ct/inhverz/search.shtml?T=MyMDb&Suchen=suchen
Treffer zu Ihrer Suche nach bei c't Magazin
-
RouterOS | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/RouterOS
RouterOS ist ein Betriebssystem der Firma MikroTik auf Basis des Linux 3.3.5 Kernels. Standardmäßig ist es auf der Hardware von MikroTik vorinstalliert. Es besteht aber auch die Möglichkeit, RouterOS auf x86 Plattformen zu installieren. RouterOS wird in…
-
Debian -- Nachrichten -- Debian GNU/Linux 4.0 freigegeben
https://www.debian.org/News/2007/20070408.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atom | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Atom
Atom ist ein Text- und Quelltexteditor für Linux, Mac OS X sowie Windows mit einer integrierten Unterstützung für in Node.js geschriebenen Plug-ins und integrierter Git-Versionsverwaltung. Die meisten der Erweiterungsmodule stehen unter einer…
-
oxine | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Oxine
oxine ist ein Multimedia-Player, das heißt ein Programm zum Abspielen von Musik- und Videodateien, für Computer mit dem Betriebssystem Linux. Das Programm wird unter der GNU General Public License veröffentlicht und kann somit kostenlos benutzt und…
-
Kuzya | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Kuzya
Kuzya ist eine freie und quelloffene integrierte Entwicklungsumgebung für verschiedene Programmiersprachen. Sie ist in C++ programmiert und nutzt Qt für die grafische Benutzeroberfläche. Kuzya ist nicht an einen bestimmten Compiler gebunden und ist für…
-
RouterOS | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=RouterOS
RouterOS ist ein Betriebssystem der Firma MikroTik auf Basis des Linux 3.3.5 Kernels. Standardmäßig ist es auf der Hardware von MikroTik vorinstalliert. Es besteht aber auch die Möglichkeit, RouterOS auf x86 Plattformen zu installieren. RouterOS wird in…
-
Eigenmath | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Eigenmath
Eigenmath ist eine einfache und kostenlose Variante eines Computeralgebrasystems und wird seit 2004 auf SourceForge entwickelt. Die derzeit aktuelle Version 137 wurde Ende 2009 zum Download bereit gestellt. Eigenmath ist erhältlich für die Betriebssysteme…
-
Blaue Riesen - c't 11/2005 direkt im heise shop
https://shop.heise.de/katalog/blaue-riesen
Blaue Riesen: c't 11/2005, S. 90 | Profi-Speicherlaufwerke mit blauem Laser | AFS, BluRay, WORM, Speicher-Hardware, UDO, PDD, BW-RU101, Blue-Ray Systeme, Plasmon Ultra Density Disc, Prodata, Sony Professional Disc for Data, UDO30D