90,920 Ergebnisse für: ddr
-
LeMO-Objekt: Schild "Kfz-Kennzeichen DDR"
https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/alltagskultur-bemaltes-ddr-kennzeichen.html
Das Durchstreichen der Buchstaben
-
Rente: DDR-Arbeitsjahre wurden anerkannt (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/7602.ddr-arbeitsjahre-wurden-anerkannt.html?sstr=demloff
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR: Helden der Arbeit | ZEITmagazin
https://www.zeit.de/zeit-magazin/2018/39/ddr-chefs-erinnerung-darstellung-geschichte-nostalgie
Sie waren die Spitzenmanager der DDR, Wirtschaftsbosse und hohe Beamte mit großer Macht. Sie leiteten Zementwerke und Maschinenfabriken, reisten im Auftrag des Staates um die Welt. Heute sind ihre Lebensleistungen vergessen. Deshalb treffen sie sich in…
-
DDR-Häftling vergisst nicht | Freie Presse - Werdau
http://www.freiepresse.de/LOKALES/ZWICKAU/WERDAU/DDR-Haeftling-vergisst-nicht-artikel7779995-1.php
Oberschülerprozess jährt sich zum 60. Mal - 19 Jugendliche zu insgesamt 130 Jahren Zuchthaus verurteilt | 7779995 Regionales Werdau
-
Rezept: "Grilletta" der DDR Hamburger | Frag Mutti
http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/1/article_id/12409/Grilletta-der-DDR-Hamburger.html
Zutaten: Für eine klassische Grilletta: 1 Brötchen (in der DDR etwas größeres Weizenbrötchen) 1 flache Bulette aus Schweinefleisch Ein paar saure…
-
"Gefüllte Paprikafrüchte" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Gef%C3%BCllte+Paprikafr%C3%BCchte%22&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildungsfernsehen in der DDR | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/deutsche-fernsehgeschichte-in-ost-und-west/143086/bildungsfernsehen-in-der-ddr
Dem kulturpolitischen Konzept nach, das darauf abzielte, Werktätigen einen aktiven Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, sollte das DDR-Fernsehen eine besondere Bildungs- und Erziehungsaufgabe wahrnehmen
-
Geschichte der Fernsehshows - Medien - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur_medien/radio_und_fernsehen/geschichte_der_fernsehshows/fernsehshows_in_der_ddr.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisenach: Elefantenrutsche soll weg – Eisenach | Thüringer Allgemeine
https://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/eisenach/startseite/detail/-/specific/Eisenach-Elefantenrutsche-soll-weg-595331235
Stadt nennt Zustand und Sicherheitsvorgaben als Gründe. Die „Kunst am Bau“ wurde ab 1965 in der DDR errichtet.
-
DDR: Wanzen in Wandlitz - DER SPIEGEL 42/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7111929.html
Keine Beschreibung vorhanden.