90,920 Ergebnisse für: ddr

  • Thumbnail
    https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/coole-ddr-architektur-id19685386.html

    Ein Musikpavillon in Muschelform, ein Rettungsturm im Ufo-Look: Zwei Bauwerke des Schalenbetonbaumeisters Ulrich Müther

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&rlz=1I7ADBF_de&q=%22Verkehrsunfall%22+Gr%C3%BCtzwurst&aq=f&a

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/wandel-im-osten/kommunalwahlen-in-der-ddr.html

    Am 7. Mai 1989 finden in der DDR Kommunalwahlen statt. Angesichts der wachsenden Unzufriedenheit der Ostdeutschen betont die SED-Führung den demokratischen Charakter der Wahlen. Doch der Schein trügt nicht mehr: Die Opposition deckt offenkundige…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!151748/

    Einstige DDR-Bürgerrechtler wenden sich gegen die „Wir sind das Volk!“-Attitüde der Rechtspopulisten. Sie wollen Widerstand gegen sie anregen.

  • Thumbnail
    https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014_Deutsche_Einheit/1990-05-06-kommunalwahl.html

    6. Mai 1990: Ein Jahr nach den gefälschten Kommunalwahlen können die Menschen in der DDR erneut ihre kommunalen Vertreter wählen. Doch nun sind es freie Wahlen mit konkurrierenden Parteien. Mit den Wahlen beginnt die Entmachtung der alten regionalen…

  • Thumbnail
    http://www.lehmanns.de/shop/recht-steuern/19247101-9783110042382-vertraege-bundesrepublik-deutschland-ddr

    Verträge Bundesrepublik Deutschland, DDR von Rolf Ehlers (ISBN 978-3-11-004238-2) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns.de

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/heute-im-osten/projekte/eure-geschichte/themen/staat-politik/massenorganisationen/index.html

    Die "Republik braucht alle, alle brauchen die Republik" – in dieser Formel aus der "Entschließung des 6. FDGB-Kongresses" von 1963 drückt sich die Gleichsetzung von Staat und Bevölkerung aus.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/deutsche-fernsehgeschichte-in-ost-und-west/143188/kabarett-im-ddr-fernsehen

    Satire und Kabarett standen in der DDR in ähnlicher Weise in einem Spannungsfeld zur Politik der Partei und der Staatsführung, hatten jedoch einen weitaus geringeren Spielraum in der Kritik. Das Fernsehen sollte letztlich als ein Medium der Durchsetz

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/traenenpalast/

    Der Tränenpalast ist die ehemalige Ausreisehalle von der DDR nach Westen am Bahnhof Friedrichstraße. Ausstellung zum Ort der deutschen Teilung.

  • Thumbnail
    http://www.motor-klassik.de/bilder/autos-in-der-ddr-plastebomber-und-rennpappen-1568297.html?fotoshow_item=15#fotoshow_item=19

    Der Bedarf nach automobiler Mobilität wurde in der DDR nie gänzlich gestillt. Standard-Auto war jahrzehntelang der Trabant aber auch einige andere...



Ähnliche Suchbegriffe