2,413 Ergebnisse für: webcode
-
Chemiatrie – pro und contra
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2010/daz-45-2010/chemiatrie-pro-und-contra
Die Pharmazie des 16. und 17. Jahrhunderts war geprägt durch die Gegensätze zwischen den Paracelsisten, die moderne "chemische" Arzneistoffe einsetzten, und den Galenisten, die zur Pharmakotherapie vor allem den traditionellen pflanzlichen Arzneischatz…
-
Stadt- und Regionalbibliothek – die Bibliothek der Landeshauptstadt Erfurt | Erfurt.de
http://www.erfurt.de/bibliothek
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt ist eine Serviceeinrichtung der Landeshauptstadt Erfurt. Unmittelbar am Domplatz erwartet Sie die Hauptbibliothek auf 3 Etagen voll mit aktuellen Medien, aber auch historischem Buchbestand.
-
-
CHMP-Empfehlung Fexinidazol: Erste orale Therapie der Schlafkrankheit
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/11/19/erste-orale-therapie-der-schlafkrankheit
Der Humanarzneimittelausschuss der EMA (CHMP) empfiehlt Fexinidazol zur Zulassung. Das Besondere: Fexinidazol von Sanofi ist das erste Arzneimittel, das oral und in beiden Stadien der durch Trypanosoma brucei gambiense verursachten Schlafkrankheit (Humane…
-
-
BSH - Homepage - Bekanntmachung für die Netzanbindung der Windparks „Hohe See“, „Global Tech I“ sowie „Albatros“ im Bereich der deutschen AWZ
https://www.bsh.de/SharedDocs/Meldungen_Oeffentl_Bekanntmachungen/_Meldungen/Bekanntmachung-AC-Anbindung.html
Bekanntmachung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie über die öffentliche Auslegung von Unterlagen im Rahmen von drei Planfeststellungsverfahren nach § 2 der Verordnung über Anlagen seewärts der Begrenzung des deutschen Küstenmeeres (SeeAnlV)…
-
-
Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz | Erfurt.de
https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/museen/128689.html
Der Erinnerungsort ist die einzige historische Stätte in Europa, an der an einem ehemaligen Firmensitz die Mittäterschaft der privaten Wirtschaft am Massenmord in den nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagern gezeigt und belegt werden…
-
Biotech-Marktstudie : Goldman Sachs: Heilung ist schlecht fürs Geschäft
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/04/16/goldman-sachs-heilung-ist-schlecht-fuers-geschaeft
Nach Informationen eines amerikanischen Nachrichtensenders empfehlen Analysten von Goldman Sachs der Biotech-Branche, lieber nicht in kurative Therapieansätze zu investieren. In dem Marktbericht „Die Genom-Revolution” erklärt die Investmentbank, weshalb…
-
Pharmaziehistoriker und Fabulologe Bartels: Der Apotheker, der Lohr zur Schneewittchen-Stadt machte
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/07/19/der-apotheker-der-lohr-zur-schneewitchen-stadt-machte
Dr. Karl-Heinz Bartels, Apotheker und Pharmaziehistoriker, ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Rund einhundert Abhandlungen verfasste er über die Geschichte der Apotheken in Deutschland. Am bekanntesten machte ihn aber der von ihm zusammen…