18,916 Ergebnisse für: Linux
-
Atom | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Atom_(Texteditor)
Atom ist ein Text- und Quelltexteditor für Linux, Mac OS X sowie Windows mit einer integrierten Unterstützung für in Node.js geschriebenen Plug-ins und integrierter Git-Versionsverwaltung. Die meisten der Erweiterungsmodule stehen unter einer…
-
udev - LinuxWiki.org - Linux Wiki und Freie Software
http://linuxwiki.de/udev
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rachota Timetracker | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Rachota_Timetracker
Rachota Timetracker ist eine portable Open-Source-Anwendung zur Zeiterfassung für verschiedene Projekte. Es läuft auf Windows, Linux, Solaris und Mac. Die Zeitdaten können in Diagrammen dargestellt und mit Berichten im HTML-Format ausgewertet werden. Die…
-
cryptsetup - LinuxWiki.org - Linux Wiki und Freie Software
http://linuxwiki.de/cryptsetup
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CheckInstall - LinuxWiki.org - Linux Wiki und Freie Software
http://linuxwiki.de/CheckInstall
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sieger des Wikipedia-Schreibwettbewerbs gekürt - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2006/9601.html
Der Artikel »Braunbär« wurde zu Gesamtsieger des vierten Wikipedia-Schreibwettbewerbs gewählt, der eine unerwartet hohe Beteiligung verzeichnen konnte.
-
MySQL entwickelt weitere Datenbank-Engine - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2006/9600.html
Obwohl die Zukunft der InnoDB-Engine nicht gefährdet scheint, entwickelt MySQL mit Falcon eine weitere hoch skalierbare Engine.
-
European Broadcasting Union verwendet FLAC - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2007/12134.html
Die European Broadcasting Union verwendet den freien Codec FLAC zur Übertragung von Audio-Dateien.
-
Sieger des Wikipedia-Schreibwettbewerbs gekürt - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2006/10381.html
Der Artikel »Methodischer Kulturalismus« wurde zu Gesamtsieger des fünften Wikipedia-Schreibwettbewerbs gewählt, »Friedrich V.
-
OpenLogos 1.0.1 Installation und Anwendung - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/berichte/openlogos.html
Dieser Artikel führt durch die Installation des maschinellen Übersetzungssystems OpenLogos und die dafür notwendige PostgreSQL-Konfiguration. Die Anwendung des betriebsbereiten Systems wird...