90,920 Ergebnisse für: ddr
-
Polizeiruf 110: "Im Alter von ..." - Die verbotene Folge - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/polizeiruf-im-alter-von-die-verbotene-folge-1.1111296
Die Krimiserie "Polizeiruf 110" verriet oft mehr über die gesellschaftlichen Verhältnisse in der DDR als eigentlich erlaubt war. Das MDR feiert ihren 40. Geburtstag nun mit der Erstausstrahlung einer verbotenen Folge, die vom realen Fall eines…
-
Millionen Devisen für DDR-Zwangsarbeit und Blut von Häftlingen - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/millionen-devisen-fuer-ddr-zwangsarbeit-und-blut-von-haeftlingen_id_3541229.
Die DDR hat nach Erkenntnissen der Stasi-Unterlagen-Behörde Häftlinge zum Blutspenden gezwungen und die Präparate in den Westen verkauft.
-
Schriftstellerin Elfriede Brüning gestorben - Politik - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1020508
Interview von 2010 mit der nun gestorbenen DDR-Schriftstellerin Elfriede Brüning: "Wir dachten, man müsste das Volk zum Glück zwingen".
-
Vera Lengsfeld in den „Tagesthemen“: Rechter Osterhase - taz.de
http://www.taz.de/!5493162/
Zu Zeiten der DDR war Vera Lengsfeld Bürgerrechtlerin. Nun unterschreibt sie Erklärungen mit rechten Publizisten und redet wirr im Fernsehen.
-
Nach dem Fall der Mauer wurde Hans Modrow zum Ministerpräsidenten der DDR gewählt - doch der Ruf des Reformers verblasste bald - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-dem-fall-der-mauer-wurde-hans-modrow-zum-ministerpraesidenten-der-ddr-gewaehlt-doch-der-ruf-des-reformers-verblasste-bald/104110.html
Nach dem Fall der Mauer wurde Hans Modrow zum Ministerpräsidenten der DDR gewählt - doch der Ruf des Reformers verblasste bald
-
DDR .... Werkzeug, Bildung und so weiter ... - Werkzeug-News.de
http://www.werkzeug-news.de/Forum/viewtopic.php?p=59584#59584
Das Werkzeug-Forum fuer Heimwerker und Handwerker. Hier koennt ihr ueber Hand- und Elektrowerkzeuge, Garten- und Motorgeraete sowie ihre Anwendung diskutieren.
-
Der Hausbesuch: Mehr Licht für deutsche Gehirne - taz.de
https://www.taz.de/!5521080/
Ex-„Tatort“-Kommissar Peter Sodann sammelt auf einem sächsischen Rittergut DDR-Bücher. Jetzt will er in ganz Ostdeutschland Bibliotheken aufbauen.
-
Wie die DDR im "Burgfrieden" unterging - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article589742/Wie-die-DDR-im-Burgfrieden-unterging.html
Am 9. November 1989 wollte Heiner Carow die Premiere von "Coming Out" feiern - aber etwas kam dazwischen
-
DDR-Autos wie Trabant und Wartburg wurden in viele Länder exportiert - WELT
https://www.welt.de/motor/article134116716/So-sollten-DDR-Autos-Weltniveau-erreichen.html
Obwohl DDR-Bürger jahrelang auf ihr Auto warten mussten, wurden Trabant und Wartburg auch exportiert. Damit wollte die Staatsführung sich selbst etwas beweisen – mit durchwachsenem Erfolg.
-
Kirche in der NS-Zeit: Theologe des Judenhasses machte DDR-Karriere - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1342594/Theologe-des-Judenhasses-machte-DDR-Karriere.html
Er wollte das Alte Testament aus dem Leben der Kirche eliminieren, gab ein Neues Testament ohne hebräische Worte heraus und lieferte die religiöse Legitimation zur Judenvernichtung: Walter Grundmann. Nach 1945 machte der Leiter des "Entjudungsinstituts" in…