2,213 Ergebnisse für: 'pragmatismus'
-
Loyalität, Lobbyieren und Pragmatismus | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/100-jahre-auslandschweizer-organisation-loyalitaet-lobbyieren-und-pragmatismus-ld.108943
Die Schweiz hat ihre Politik gegenüber Auswanderern und Rückkehrern langsam entwickelt. Sie hat auf konkrete Probleme und den Druck der Interessenvertretung reagiert. Diese hat einiges erreicht.
-
"Red Dawn"-Remake: Bösewichte jetzt Nordkoreaner statt Chinesen - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18470724.html
FILMSTARTS.de : Das nennt man wohl gelebten Pragmatismus: Das MGM-Studio hat sich für sein "Red Dawn"-Remake aus vermarktungstechnischen Gründen kurzerhand entschlossen, die fiesen Bösewichte des Kriegs-Actioners von Chinesen auf Nordkoreaner…
-
"Red Dawn"-Remake: Bösewichte jetzt Nordkoreaner statt Chinesen - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18470724.html/
FILMSTARTS.de : Das nennt man wohl gelebten Pragmatismus: Das MGM-Studio hat sich für sein "Red Dawn"-Remake aus vermarktungstechnischen Gründen kurzerhand entschlossen, die fiesen Bösewichte des Kriegs-Actioners von Chinesen auf Nordkoreaner…
-
Was man aus Wien, Ungarn und Shanghai gut fand - Teil 2 - Alte Operette für die junge DDR – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Specials/Themenspecials/Operette-und-Musical-in-der-DDR/Teil-2-Alte-Operette-fuer-die-junge-DDR
Die Rezeption der Operette vor 1945, später des Musicals nach 1961 und die schmalere Spur von ähnelnden Werken aus sozialistischen Staaten bis 1989 zeigen in der DDR ein Geflecht aus Bewunderung, Ablehnung, Pragmatismus und Ideologie.
-
ENDLICH – DIE ELBSCHLÖSSCHENBRÜCKE IN DRESDEN WIRD GEBAUT: Etwas mehr Pragmatismus, bitte - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2007/06/07/a0202.1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Merkels Misere: Der CDU droht das marode Schicksal der SPD - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article173645941/Merkels-Misere-Der-CDU-droht-das-marode-Schicksal-der-SPD.html
Wenn man sich die SPD anschaut, kann man den Pragmatismus der CDU nur loben. Wäre da nicht Angela Merkel, die ihrem Kanzlerinnenwahlverein inzwischen fast jeden Sinn genommen hat, außer im Kanzleramt an der Macht zu bleiben.
-
SP-Wirtschaftspolitik zwischen Ideologie und Pragmatismus | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/sp-wirtschaftspolitik-zwischen-ideologie-und-pragmatismus-ld.1358516
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
SWR2 Wissen: Zwischen Protest und Pragmatismus | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/-/id=660374/nid=660374/did=2924052/1l8gnzt/index.html
Zehn Jahre Attac Von Ruth Jung
-
Politische Korrektheit ist oft nicht mehr als zum Prinzip erhobenes Unvermögen | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/politische-korrektheit-ist-oft-nicht-mehr-als-zum-prinzip-erhobenes-unvermoegen-ld.1371721
Über die Debatte um politische Korrektheit in der Sprache kann man als Liberaler nicht wirklich glücklich sein. Sowohl die Verteidiger wie die Gegner der Political Correctness neigen zu Prinzipienreiterei statt zu Pragmatismus.
-
Wahlen: Karoline Linnert: Grünes Urgestein mit Pragmatismus - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/wahlen-karoline-linnert-gruenes-urgestein-mit-pragmatismus_aid_629993.html
Grün, pragmatisch, volksnah – dafür steht Bremens Finanzsenatorin Karoline Linnert. Auf Wahlkampfplakaten nennt sich die grüne Spitzenkandidatin, die ihre Partei zu einem Wahlsieg über die CDU geführt hat, kumpelhaft „Karo“.