237 Ergebnisse für: Ärzteverband
-
Ärzteliteratur: Breites Spektrum
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=156272&s=Almanach
Das ist inzwischen deutlich mehr als eine Eintagsfliege – der 36. Jahrgang des Almanachs deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte liegt nunmehr für das Jahr 2014 vor. Das Buch ist pralle 656 Seiten stark geworden und enthält wieder einmal eine große...
-
Sozialmedizin: Empfehlenswerter Wegbegleiter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/118086
Die Autoren haben dieses Lehrbuch auf der Basis des Curriculums „Sozialmedizin“ der Bundesärztekammer, welches seit 2006 in der zweiten Auflage vorliegt, erstellt. Die Stichworte des Curriculums wurden systematisch weitergehend erläutert....
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=24167
Dr. med. Rolf Roskothen, HNO-Arzt in Essen, starb am 25. Juli im Alter von 81 Jahren. Roskothen, der in Berlin, Bonn und Marburg Medizin studierte, ließ sich zunächst als Landarzt in Marburg nieder, bevor er 1951 seine Facharztweiterbildung zum...
-
Aufgaben und Ämter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/122746/Aufgaben-und-Aemter%20Aufgaben%20und%20%C3%84mter
Der Bundespräsident hat neue Mitglieder in den Wissenschaftsrat berufen. Darunter ist auch Prof. Dr. med. Simone Fulda (43), Direktorin des Instituts für Experimentelle Tumorforschung in der Pädiatrie, Universität Frankfurt am Main. Für eine…
-
World Health Summit: Deutsches Ärzteblatt verleiht Journalistenpreis
https://www.aerzteblatt.de/archiv/132105/World-Health-Summit-Deutsches-Aerzteblatt-verleiht-Journalistenpreis
Ein Algerier (Hichem Boumedjout), ein Tadschike (Nasrullo Tuychizoda), ein Kroate (Mico Tatalovic) und zwei Deutsche (Franziska Badenschier, Philipp Bilsky) sind die Gewinner des Journalistenpreises „Next Generation of Science...
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/6337/Gestorben
Prof. Dr. med. habil. Otto Lippross, Internist aus Dortmund, starb am 20. April im Alter von 86 Jahren. Otto Lippross, in Dortmund geboren, habilitierte sich als Externer an der Universität Leipzig. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ er sich in Dortmund...
-
Aufgaben und Ämter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/113421/Aufgaben-und-Aemter
Prof. Dr. med. habil. Otto Bach (74), Dresden, ist erneut zum Vorsitzenden der Sächsischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung gewählt worden. Dr. med. Dietmar Daichendt (44), München, hat den Ruf auf eine W-2-Professur im Lehrgebiet...
-
Aufgaben und Ämter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/170811/Aufgaben-und-Aemter?s=daichendt
Prof. Dr. med. Jacqueline Ivette Bauer (54), Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden, wurde mit Wirkung vom 13. März 2015 von der Universität Mainz zur außerplanmäßigen Professorin ernannt. Prof. Dr. med. Dietmar Daichendt ist von der Steinbeis-Hochschule...
-
Nepomuk Zöllner: Genauigkeit als Prinzip
http://www.aerzteblatt.de/archiv/134516/Nepomuk-Zoellner-Genauigkeit-als-Prinzip
Prof. Dr. med. Nepomuk Zöllner, ehemaliger Direktor der Medizinischen Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, feiert am 21. Februar seinen 90. Geburtstag. Der Münchener Polikliniker und Stoffwechselforscher erhielt seine...
-
Hermann Kerger † Engagement für die ärztliche Fortbildung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/64785/Hermann-Kerger-Engagement-fuer-die-aerztliche-Fortbildung?s=Kerger
Am 12. April ist Dr. med. Hermann Kerger, Allgemeinarzt aus Frankfurt am Main und Ehrenvorsitzender der Akademie für ärztliche Fortbildung und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim, im Alter von 103 Jahren gestorben. Von…