41 Ergebnisse für: Ölfunde
-
BUND: Massive langanhaltende Schäden: : BUND: Öllager im Venn ist „tickende Zeitbombe“ - Gronau - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/Umweltschaeden-BUND-Oellager-im-Venn-ist-tickende-Zeitbombe
Auch wenn die Ursache und das ganze Ausmaß der Ölaustritts im Amtsvenn noch unklar sind, gehen Fachleute von massiven Umweltschäden aus.
-
Die brasilianische Erdölindustrie kann ihr Potenzial nicht heben | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/die-brasilianische-erdoelindustrie-kann-ihr-potenzial-nicht-heben-1.17474961
Brasilien will bis Ende des Jahrzehnts eine führende Erdölmacht werden. Trotz gewaltigen Investitionen gestaltet sich der Aufbau der Industrie aber als schwieriger als erwartet. Die Förderprognosen dürften weiter nach unten revidiert werden müssen.
-
Krisen-PR wegen Ölpest: BP kauft Suchmaschinenergebnisse - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,699903,00.html
Je schlimmer die Krise, desto besser muss die PR sein. Diese Weisheit hat sich auch der BP-Konzern zueigen gemacht und versucht jetzt, mehr Websurfer auf seinen Info-Seiten zur Ölkrise im Golf zu locken. Nur dort kann das Unternehmen seine Sicht der Dinge…
-
Elektroauto-Boom in Norwegen | Wissen & Umwelt | DW | 25.11.2013
http://www.dw.de/elektroauto-boom-in-norwegen/a-17246614
Obwohl Norwegen einer der größten Ölproduzenten Europas ist, erlebt das skandinavische Land einen wahren Elektroauto-Boom. Norweger besitzen pro Kopf weltweit die meisten Elektrofahrzeuge. Staatliche Anreize helfen.
-
Der Preis für den Ölhunger | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-Preis-fuer-den-Oelhunger-3385457.html
Energie- und Klimawochenschau: Der Ölteppich ist nicht aufzuhalten. Die European Solar Days zeigen den Weg zu alternativen Energiequellen und beim Elektromobilitäts-Gipfel bestimmen die Kritiker den Ton
-
Armut in Venezuela: Die Müllsucher von Caracas
https://www.handelsblatt.com/politik/international/armut-in-venezuela-die-muellsucher-von-caracas/13711950.html
Venezuela leidet unter Misswirtschaft. Die Armut hat mittlerweile auch die Mittelschicht fest im Griff. In der Hauptstadt wühlen sich Studenten, Rentner und sogar Ladenbesitzer durch den Müll – auf der Suche nach Essen.
-
Offshore: Siemens' Hoffnungswert auf hoher See | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120708002200/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:offshore-siemens-hoffnungswert-auf-hoher-see/70059697.html
Die Probleme von Siemens beim Bau von Offshore-Umspannplattformen soll nun ein Projekt-Profi lösen. Bis der Konzern damit Gewinne macht, wird es ...
-
LÄNDER-DOSSIER: SAUDI-ARABIEN - SPIEGEL SPECIAL 2/2003
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-27460414.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agenda 21: Rohstoffe, Ressourcen: Daten, Statistiken, Infografiken
http://www.agenda21-treffpunkt.de/daten/rohstoffe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verteilung der nachgewiesenen Erdöl-Reserven | bpb
http://www.bpb.de/wissen/IWXRO9
Durch Neufunde und neue Bewertungen bereits bekannter Ölvorkommen nahmen – parallel zum steigenden Ölverbrauch – die Erdöl-Reserven seit 1980 um rund 150 Prozent zu. Zum Beispiel können in Zeiten hoher Rohstoffpreise teure Fördertechniken zum Einsatz