Meintest du:
Ölsaaten62 Ergebnisse für: ölstaaten
-
USA: Keine Panzer für Ägyptens Militärs | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-10/usa-militaerhilfe-aegypten-kuerzung
Die USA wollen Kairos Militärherrscher mäßigen, deswegen kürzen sie ihre Waffenhilfe. Der Lieferstopp trifft Ägyptens Armee hart – die US-Technik ist nicht zu ersetzen.
-
Fünf gute Gründe, E10 in den Tank zu füllen
http://idw-online.de/pages/de/news418158
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung in islamischen Ländern: Wissenschaft im Namen Allahs - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/forschung-in-islamischen-laendern-wissenschaft-im-namen-allahs-a-517117.html
Jeder fünfte Mensch ist Muslim. Islamische Länder sind aber Schlusslicht in Sachen Forschung. Der Grund: Wissenschaft in islamischen Ländern ist international so bedeutungslos, weil sie nur Mittel zum Zweck ist.
-
LWL - Trinkgläser aus Marsberg: RITZENHOFF AG - Westfalen Regional
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Wirtschaft/Ritzenhoff
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Pontifex Maximus und seine Armee
http://www.offenbarung.de/papsttum-pontifex-maximus.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jordanien: König kündigt "gnadenlosen Krieg" gegen Islamischen Staat an - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/jordaniens-koenig-abdullah-ii-kuendigt-gnadenlosen-krieg-gegen-is-an-a-1016777.html
Jordaniens König will Rache für den vom IS ermordeten Kampfpiloten. Die Terrororganisation bedrohe den gesamten Islam, sagte er. Zwei Terroristen wurden bereits hingerichtet.
-
29. Juli 2009 - Gefährlicher Graben - Service - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/service/-juli-gefaehrlicher-graben-1.171510
Eine Studie besagt: 20 Jahre nach dem Mauerfall liegt zwischen dem Westen und dem Osten ein "mentaler Graben". SZ-Leser sehen solche Studien kritisch.
-
Emerging Markets: Studien erhellen die Krise der Schwellenländer
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/wachstumsmaerkte/emerging-markets-studien-erhellen-die-krise-der-schwellenlaender/12277084.html
Die Preise von Papieren aus Schwellenländer verlocken zum Kauf. Doch zwei Studien zeigen die andere Seite der Medaille: Strukturelle Probleme bergen Risiken für Anleger – und eine Lektion in puncto Wachstum.
-
NAHER OSTEN: Stur stellen - DER SPIEGEL 50/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41119583.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Öl: Der Preisverfall des Öls geht unaufhaltsam weiter - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3555621
Ölpreis: Die Förderkürzung der Opec-Staaten verfehlt ihre Wirkung - und das wegen eines Landes, das beweisen will, dass es mithalten kann.