50 Ergebnisse für: 1.11.2013

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/ein-ehrengrab-fuer-den-fluchthelfer-philipp-schwartz-1.18177325

    Der deutsch-jüdische Neuropathologe Philipp Schwartz hat 1933 in Zürich einen einzigartigen Exodus von entlassenen, gefährdeten Wissenschaftern initiiert. Nun will ihm die Stadt Ehre erweisen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/brice-koch-wird-neuer-chef-von-oc-oerlikon-1.18177521

    Brice Koch wird neuer CEO des Oerlikon-Konzerns. Heute ist er Chef der Energie-Division von ABB, die auf grosse Systeme ausgerichtet ist und sich in einem gründlichen Umbau befindet.

  • Thumbnail
    https://www.dvpw.de/informationen/eschenburg-debatte/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/unternehmen/aufsichtsrat

    Der Aufsichtsrat ist ein Instrument der Kapital- und Arbeitnehmervertreter. Er dient der objektiven Kontrolle von Entscheidungen des Vorstands.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/zuerich/wo-die-asche-der-toten-gen-himmel-waechst-1.18349592

    Seine Asche bei einem Baum begraben lassen, in diesen aufgenommen werden und gen Himmel wachsen: Vielleicht ist es diese Vorstellung, welche die Waldbestattungen in Altstetten anziehend macht.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/zuerich/am-schnittpunkt-zwischen-kunst-und-werbung-1.18177145

    Das Schweizerische Landesmuseum würdigt das Familienunternehmen der Druckerei Wolfensberger mit einer hervorragend gestalteten Ausstellung.

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221613-3390%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118528599

    Erich Ebermayer wird am 14. September 1900 in Bamberg als Sohn des Oberreichsanwalts und Professors für Strafrecht Ludwig Ebermayer geboren. Da Erich Ebermayers Vater zum Richter am Reichsgericht in Leipzig ernannt wird, besucht er dort als Kind die…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/der-staatsrechtler-werner-kaegi-war-in-jungen-jahren-ein-frontist-1.18177674

    Der Staats- und Völkerrechtler Werner Kägi (1909–2005) war unter anderem wegen seines Engagements für das Frauenstimmrecht ein bekannter Kopf in der Schweiz. In jungen Jahren agitierte er bei den nazifreundlichen Frontisten. Wie passt das zusammen?

  • Thumbnail
    http://www.oschti.ch/Michael-Landon/ar175/?os=Michael%20Landon

    Michael Landon wurde am 31.10.1936 als Eugene Maurice Orowitz in Forest Hills, Queens, New York, USA geboren. Michael Landon starb am 1.7.1991 in Malibu, K



Ähnliche Suchbegriffe