40 Ergebnisse für: 10.2.2016
-
Synode ohne Einheit | NZZ
https://www.nzz.ch/international/europa/konzil-der-orthodoxen-konzil-russland-orthodoxe-ld.89296
Nach dem Rückzug des Moskauer Patriarchats beginnt nun auf Kreta dennoch eine orthodoxe Synode. Doch das angestrebte panorthodoxe Konzil aller Landeskirchen ist reine Makulatur.
-
Bündnis will mehr Truppen in Osteuropa | NZZ
http://www.nzz.ch/international/verteidigungsminister-wollen-mehr-truppen-in-osteuropa-1.18693135
Kaum jemand glaubt, dass Russland einen Angriff auf einen Nato-Staat wagen würde. Die Nato fühlt sich dennoch vom Kreml herausgefordert und will eine weitere deutliche Botschaft in Richtung Moskau schicken.
-
Neuenburg hofft auf den Bund | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/neuenburg-hofft-auf-den-bund-1.18692739
Zum zweiten Mal innerhalb von vier Jahren stimmen die Neuenburger über das Projekt einer interurbanen U-Bahn ab. Der Unterschied zur ersten Variante: Diesmal geht die Rechnung an den Bund.
-
Keine Rückkehr zum Kalten Krieg | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/keine-rueckkehr-zum-kalten-krieg-1.18692705
Die amerikanische Regierung will die Mittel für die Verteidigung der Nato-Ostgrenze massiv aufstocken. Das ist ein überfälliges Signal an den Kreml.
-
Geldpolitik im Blindflug | NZZ
http://www.nzz.ch/geldpolitik-im-blindflug-1.18702302
Den Zentralbanken kommt das Vertrauen der Öffentlichkeit abhanden. Wenn Zinsen immer tiefer ins Negative fallen, erkennt auch der Laie, dass den Währungshütern die Kontrolle entgleitet.
-
Der Bruderzwist in der orthodoxen Kirche droht zu eskalieren | NZZ
https://www.nzz.ch/international/der-bruderzwist-in-der-orthodoxen-kirche-droht-zu-eskalieren-ld.1421274
Der Konkurrenzkampf zwischen den Patriarchen von Konstantinopel und Moskau um Einfluss in der Ostkirche spitzt sich zu. Auslöser ist die wohl bevorstehende Anerkennung einer eigenständigen ukrainischen Kirche durch Konstantinopel.
-
Alternative für Deutschland (AfD) | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/218264/afd
Der Landesverband der AfD wurde 2013 in Sachsen-Anhalt gegründet und anfangs vor allem als "Anti-Euro-Partei" wahrgenommen. 2015 gewann der rechtspopulistische Flügel der AfD an Gewicht. In ihrem Programm fordert die AfD u.a. eine restriktivere Zuwan
-
Freie Bürger Mitteldeutschland (FBM) | bpb
https://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/218273/fbm
Die FBM haben sich 2011 in Hettstedt gegründet. Sie fordern eine Neuausrichtung in der Wirtschaftsförderung sowie die Aufwertung von handwerklichen Berufsabschlüssen. Sie wollen Massentierhaltung sowie genmanipulierte Pflanzen und Nahrungsmittel verb
-
Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz (Tierschutzallianz) | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/218263/tierschutzallianz
Die Tierschutzallianz wurde 2013 als Abspaltung des Landesverbandes der Tierschutzpartei in Magdeburg gegründet. Kernthemen der Partei sind der Tier- und Naturschutz, wie u.a. die Abschaffung von Massentierhaltung und die Aufnahme eines Tierschutzart
-
Bilanz geschönt?: T-Mobile, wer hätte das gedacht? Seite 1 - 06.02.2017
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9290963-bilanz-geschoent-t-mobile-gedacht
Die Anlegergruppe CtW Investment Group verlangt von T-Mobile Aufklärung hinsichtlich vermeintlich gefälschter Bilanzen, Verschleierung von Risiken und irreführender Werbung. Zur Not will CtW mit anderen Großanlegern das Unternehmen auf links drehen.