647 Ergebnisse für: 10.3203
-
Technik des Vogelfluges
//doi.org/10.3203/IWF%2FD-1368
Gleitflug, Segelflug und Schlagflug werden als Grundtypen des Vogelfluges vorgestellt. Im Trick werden die Entstehung von Auf- und Vortrieb erläutert. Besonderheiten des Rüttelflugs, des Startes und der Landung werden für verschiedene Vogeltypen…
-
Romano Guardini, München 1961
//doi.org/10.3203/IWF%2FG-71
Romano Guardini zur Problematik des "Fortschritts", zur Gefahr der "Verselbständigung" menschlicher Werke. Aufruf zur Erziehung zur Verantwortung.
-
Nycticebus coucang (Bodd.) - Klettern
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-25
Ein Plumplori erklettert einen Baum; Nahaufnahme der Greiftätigkeit von Händen und Füßen. Teilweise Zeitdehnung.
-
Fulmarus glacialis (Procellariidae) - Landung am Brutfelsen
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1619
Eissturmvogel. Das "Wedeln" ist eine Flugtechnik, die beim Bremsen, Steuern und bei der Erzeugung von Auftrieb angewandt wird. Mit Zeitdehnung.
-
Knospenentfaltung bei der Rotbuche Fagus sylvatica
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1488
Zeitrafferaufnahmen dokumentieren den Entfaltungsvorgang: die Knospen öffnen sich (wie bei anderen Laubbäumen und Sträuchern) durch interkalares Wachstum der mittleren und apikalen Knospenschuppen sowie durch gleichzeitiges Streckenwachstum des jungen…
-
Herichthys cyanoguttatus (Baird und Girard) - Kampf zweier Männchen
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-91
Perlbuntbarsch. Langsam beginnender Kommentkampf, Schwanzschläge, Wendungen des Vorderkörpers hin zum Gegner, Aneinanderdrücken der weit geöffneten Mäuler und Schieben (Maulkampf), Biß, Fliehen des Unterlegenen.
-
Tachyglossus aculeatus (Shaw u. Nodder) - Eingraben
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-22
Ein Ameisenigel gräbt sich, mit der Schnauze voran, in den Sand ein. Teilweise Zeitdehnung.
-
Thalarctos maritimus (Erxl.) - Schritt
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-15
Schreitende Bewegungen eines Eisbären. Teilweise Zeitdehnung.
-
Wikingerhafen - Wikingerschiff. Archäologische Untersuchungen in Haithabu
//doi.org/10.3203/IWF%2FG-215
Wikingerhafen: Untersuchungen im Hafenbereich, Bergung und Versorgung von Kleinfunden, Erschließung wikingerzeitlicher Hafenanlagen. Wikingerschiff: Dokumentation, Demontage, Bergung und Versorgung eines leichtgebauten Kriegsschiffes.
-
Torfstechen in Holstein
//doi.org/10.3203/IWF%2FW-865
Arbeitsvorgänge bei der Gewinnung von gestochenen Torfsoden: Herrichtung der Torfkuhle zum Stechen, Einsatz der archimedischen Schraube (Wasserschnecke) zum Auspumpen der Torfkuhle, Stechen der Klotzen, Abtransport zum Trockenplatz, Ausbreiten zum…