45 Ergebnisse für: 12.2.2016
-
G-7 drohen Russland mit neuen Sanktionen | NZZ
http://www.nzz.ch/international/asien-und-pazifik/gipfeltreffen-in-japan-g-7-drohen-russland-mit-neuen-sanktionen-ld.85108
Angesichts der anhaltenden Gewalt in der Ostukraine stellen die G-7-Staaten neue Sanktionen gegen Russland in Aussicht. Sie fordern Moskau dazu auf, das Minsker Friedensabkommen umzusetzen.
-
Synode ohne Einheit | NZZ
https://www.nzz.ch/international/europa/konzil-der-orthodoxen-konzil-russland-orthodoxe-ld.89296
Nach dem Rückzug des Moskauer Patriarchats beginnt nun auf Kreta dennoch eine orthodoxe Synode. Doch das angestrebte panorthodoxe Konzil aller Landeskirchen ist reine Makulatur.
-
-
Sie wird die mächtigste Frau im Weltfussball | NZZ
http://www.nzz.ch/sport/fifa-korruptionsskandal/fifa-praesident-infantino-bestaetigt-die-fifa-bekommt-eine-generalsekretaerin-ld
Fifa-Präsident Gianni Infantino suchte lange nach der idealen Besetzung für den mächtigsten Posten im Weltfussballverband. Jetzt hat er sie gefunden. Die Entscheidung ist eine echte Überraschung.
-
Sie wird die mächtigste Frau im Weltfussball | NZZ
http://www.nzz.ch/sport/fifa-korruptionsskandal/fifa-praesident-infantino-bestaetigt-die-fifa-bekommt-eine-generalsekretaerin-ld.82495
Fifa-Präsident Gianni Infantino suchte lange nach der idealen Besetzung für den mächtigsten Posten im Weltfussballverband. Jetzt hat er sie gefunden. Die Entscheidung ist eine echte Überraschung.
-
Google wirft Ingenieur aus der «Echokammer» | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/diversitaet-und-gleichberechtigung-google-wirft-ingenieur-aus-der-echokammer-ld.1309837
Google hat einen Mitarbeiter wegen eines heiklen Memos zu Themen der Gleichberechtigung entlassen. Der verkrampfte Umgang mit der Gleichstellungsthematik hat seine Gründe.
-
Papst und Patriarch fordern Welt zum Handeln in Syrien auf | NZZ
http://www.nzz.ch/international/aktuelle-themen/papst-trifft-patriarchen-in-havanna-1.18694629
Papst Franziskus und der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. sind am Freitag zu einem historischen Treffen zusammengekommen. Zum Abschluss haben die beiden eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.
-
Freispruch für den Gegenwartskünstler Peter Doig | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/ungnaediges-verdikt-fuer-wuestenszene-in-acryl-freispruch-fuer-den-gegenwartskuenstler-peter-doig-ld.
In einem Millionen-Prozess hat der Künstler Peter Doig vor Gericht beweisen müssen, dass er ein bestimmtes Bild nicht gemalt hat. Nun gehen die Kläger leer aus.
-
Als es in Europa extrem kalt war | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/klima/klimageschichte-eine-dekade-extremer-kaelte-in-teilen-europas-ld.131937
Die Winter zwischen 1430 und 1440 waren unverhältnismässig kalt. Sie brachten in Teilen Europas Missernten, steigende Nahrungsmittelpreise, Hunger, Krankheiten – und Pilzvergiftungen.
-
Freispruch für den Gegenwartskünstler Peter Doig | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/ungnaediges-verdikt-fuer-wuestenszene-in-acryl-freispruch-fuer-den-gegenwartskuenstler-peter-doig-ld.112793
In einem Millionen-Prozess hat der Künstler Peter Doig vor Gericht beweisen müssen, dass er ein bestimmtes Bild nicht gemalt hat. Nun gehen die Kläger leer aus.