35 Ergebnisse für: 13.4.2018
-
Er begleitete Fischer-Dieskau: Irwin Gage in Zürich gestorben | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/liedbegleiter-irwin-gage-in-zuerich-gestorben-ld.1377285
Als künstlerischer Partner von führenden Liedsängern wie Brigitte Fassbaender, Dietrich Fischer-Dieskau und Jessye Norman zählte Gage zu den grossen Klavierbegleitern des 20. Jahrhunderts.
-
Nicolas Blancho darf definitiv keine Waffe erwerben
https://www.nzz.ch/schweiz/nicolas-blancho-izrs-praesident-darf-keine-waffe-erwerben-ld.1383954
Der Präsident des salafistisch orientierten Islamischen Zentralrates Schweiz (IZRS), Nicolas Blancho, kämpfte bis vor Bundesgericht um einen Waffenerwerbsschein. Doch auch die Lausanner Richter weisen seine Beschwerde nun ab.
-
Bauernsohn Peier wird zum Schlossherrn | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/bauernsohn-peier-wird-zum-schlossherrn-ld.1407684
In wessen Besitz befinden sich die Schlösser im Kanton Zürich? Ein guter Teil gehört vermögenden Privaten, etwa Hans Peter Peier. Mit dem «Eigenthal» in Berg am Irchel hat er sich einen Bubentraum erfüllt.
-
Australien: Trockenheit im grössten Flusssystem
https://www.nzz.ch/international/australien-trockenheit-im-groessten-flusssystem-ld.1459434
Die Flüsse Murray und Darling mit ihren unzähligen Zuflüssen sind die Lebensader der Landwirtschaft im Südosten Australiens. Doch das grösste Flusssystem des Kontinents ist bedroht. Statt darüber zu diskutieren, wie dieses gerettet werden kann, wird…
-
IT-Unternehmer, Schlossherr und ein mündliches Versprechen: Das Schloss Eugensberg hat einen neuen Besitzer | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/kreuzlingen/das-schloss-eugensberg-ist-verkauft-ld.1099633
Das Konkursamt Thurgau hat das Schloss Eugensberg an den 38-jährigen deutschen Internetmillionär Christian Schmid für mehr als 36 Millionen Franken verkauft. Er ziehe mit seiner Schweizer Ehefrau aus der Innerschweiz
-
SWR2 Wissen: Tintenfische - Wunder der Evolution | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/tintenfische-wunder-evolution/-/id=660374/did=21315994/nid=660374/ai5cve/index
Bei Tintenfischen ging die Evolution einen Sonderweg. Die Weichtiere sind mit Muscheln und Schnecken verwandt, haben aber ein Gehirn, das intelligentes Verhalten erlaubt.
-
SWR2 Wissen: Tintenfische - Wunder der Evolution | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/tintenfische-wunder-evolution/-/id=660374/did=21315994/nid=660374/ai5cve/index.html
Bei Tintenfischen ging die Evolution einen Sonderweg. Die Weichtiere sind mit Muscheln und Schnecken verwandt, haben aber ein Gehirn, das intelligentes Verhalten erlaubt.
-
Cambridge Analytica: Nachfolger Emerdata gegründet
https://www.nzz.ch/international/cambridge-analytica-nachfolger-emerdata-gegruendet-ld.1382705
Die Skandale um den Missbrauch von Nutzerdaten haben die Analysefirma ruiniert. Einsicht zeigen die Verantwortlichen aber nicht – stattdessen haben sie bereits ein neues Unternehmen gegründet.
-
Das größte Rudel der Welt | Essay | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/essay/das-groesste-rudel-der-welt/-/id=659852/did=21273870/nid=659852/1y4ttar/index.html
Warum wird Opfern sexualisierter Gewalt eigentlich erst geglaubt, wenn sie im Kollektiv auftreten?
-
Additive Fertigung - Fraunhofer IFAM
http://www.ifam.fraunhofer.de/de/Institutsprofil/Standorte/Dresden/Sinter-und_Verbundwerkstoffe/additive_fertigung.html
Elektronenstrahlschmelzen (engl. „Electron Beam Melting“ – EBM) ist ein pulverbasierter Prozess für die generative Fertigung dreidimensionaler Bauteile.