445 Ergebnisse für: 16.02.2015
-
Leopoldsburger Kirche in Milow ist heute ein Geldhaus - Sparbuch statt Gesangbuch – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Sparbuch-statt-Gesangbuch
Wo die Milower einst getauft, konfirmiert und vermählt wurden, holen sie heute Bares ab oder unterschreiben Kreditverträge. Seit mehr als 15 Jahren ist die ehemalige Leopoldsburger Kirche eine Filiale der Mittelbrandenburgischen Sparkasse. Statt die Ruine…
-
Überfüllte Arztpraxen: Länger Krankfeiern ohne gelben Zettel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/ueberfuellte-arztpraxen-laenger-krankfeiern-ohne-gelben-zettel-a-1018720.html
Die Wartezimmer sind voll mit Leuten, die ohne Mediziner auskommen - aber eine Krankschreibung brauchen. Forscher schlagen nun laxere Nachweispflichten vor: Dann könnten sich Arbeitnehmer eine Woche ohne Arzt auskurieren.
-
Braunschweig: Informant nannte keine Namen aber einen Zeitpunkt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/braunschweig-informant-nannte-keine-namen-aber-einen-zeitpunkt-a-1018718.html
Aus Angst vor einem Terroranschlag hat die Polizei den Karnevalsumzug in Braunschweig abgesagt. Die Behörden sprechen von einer konkreten Gefahr - doch besonders umfangreich waren die Informationen nicht.
-
Omar Abdel Hamid El-Hussein: Wer war der Attentäter von Kopenhagen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/omar-abdel-hamid-el-hussein-wer-war-der-attentaeter-von-kopenhagen-a-1018736.html
Omar Abdel Hamid El-Hussein war ein Krimineller mit Kontakt zu brutalen Verbrecherbanden. Doch wie radikalisierte sich der mutmaßliche Attentäter von Kopenhagen? Eine Spurensuche in seiner Nachbarschaft.
-
Stimmen & Co. » Gerd Holtenau (1928-2015)
http://215072.homepagemodules.de/t522169f11776738-Gerd-Holtenau.html
Gerd Holtenau ist Anfang Januar leider verstorben. Da das Thema hier gerade wieder aufgekommen ist: Gerd Holtenau konnte sich in späterer Zeit auch auf g
-
Ugo De Censi Wechseln zu: Navigation, Su - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Ugo+De+Censi+Wechseln+zu:+Navigation,+Su&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=fir
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christian Wenning gründet Erste Lesung | Politik & Kommunikation
https://web.archive.org/web/20150217131101/http://www.politik-kommunikation.de/personalwechsel/christian-wenning-gruendet-erste-
Christian Wenning (39), seit 2011 selbstständiger Berater im Bereich politische Kommunikation, hat zum 1. Februar die Firma Erste Lesung gegründet. Die Unternehmensberatung wird für ihre Kunden in Berlin, Brüssel und Straßburg aktiv sein. Wenning wird von…
-
Christian Wenning gründet Erste Lesung | Politik & Kommunikation
https://web.archive.org/web/20150217131101/http://www.politik-kommunikation.de/personalwechsel/christian-wenning-gruendet-erste-lesung/
Christian Wenning (39), seit 2011 selbstständiger Berater im Bereich politische Kommunikation, hat zum 1. Februar die Firma Erste Lesung gegründet. Die Unternehmensberatung wird für ihre Kunden in Berlin, Brüssel und Straßburg aktiv sein. Wenning wird von…
-
Neuer Mainzer Stadtschreiber gewählt: : ZDF Presseportal
http://wayback.archive.org/web/20150217203332/https://presseportal.zdf.de/aktuelles/mitteilung/neuer-mainzer-stadtschreiber-gewa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationale Hilfe für Schloss Bröllin | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Nordmagazin
https://web.archive.org/web/20150219063443/http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Internationale-Hilfe-fuer-Schloss-Broellin,nordmagazin27988.html
Gemeinsam mit Helfern aus neun Ländern will Carsten Krause das marode Gutshaus Bröllin renovieren. Bis April muss alles fertig sein – sonst müssen Gelder zurückgezahlt werden.