81 Ergebnisse für: 475h

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/hgb/375.html

    (1) Ist bei dem Kaufe einer beweglichen Sache dem Käufer die nähere Bestimmung über Form, Maß oder ähnliche Verhältnisse vorbehalten, so ist der Käufer...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/hgb/362.html

    (1) 1 Geht einem Kaufmanne, dessen Gewerbebetrieb die Besorgung von Geschäften für andere mit sich bringt, ein Antrag über die Besorgung solcher Geschäfte...

  • Thumbnail
    http://dejure.org/gesetze/HGB/458.html

    1 Der Spediteur ist befugt, die Beförderung des Gutes durch Selbsteintritt auszuführen. 2 Macht er von dieser Befugnis Gebrauch, so hat er hinsichtlich der...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/hgb/344.html

    (1) Die von einem Kaufmanne vorgenommenen Rechtsgeschäfte gelten im Zweifel als zum Betriebe seines Handelsgewerbes gehörig. (2) Die von einem Kaufmanne...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/hgb/355.html

    (1) Steht jemand mit einem Kaufmanne derart in Geschäftsverbindung, daß die aus der Verbindung entspringenden beiderseitigen Ansprüche und Leistungen nebst...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/hgb/384.html

    (1) Der Kommissionär ist verpflichtet, das übernommene Geschäft mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns auszuführen; er hat hierbei das Interesse des...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/hgb/377.html

    (1) Ist der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft, so hat der Käufer die Ware unverzüglich nach der Ablieferung durch den Verkäufer, soweit dies nach...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/HGB/422.html

    (1) Haben die Parteien vereinbart, daß das Gut nur gegen Einziehung einer Nachnahme an den Empfänger abgeliefert werden darf, so ist anzunehmen, daß der...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/HGB/442.html

    (1) Bestehen an demselben Gut mehrere nach den §§ 397 , 440 , 464 , 475b und 495 begründete Pfandrechte, so geht unter denjenigen Pfandrechten, die durch...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/hgb/349.html

    1 Dem Bürgen steht, wenn die Bürgschaft für ihn ein Handelsgeschäft ist, die Einrede der Vorausklage nicht zu. 2 Das gleiche gilt unter der bezeichneten...



Ähnliche Suchbegriffe