2,862 Ergebnisse für: Algorithmus
-
Algorithmus
http://henked.de/begriffe/algorithmus.htm#Schickard
Algorithmus: Vom Abakus über mechanische Rechenmaschinen bis hin zum Computer
-
«Predictive Policing» - Polizei-Software verdächtigt zwei von drei Personen falsch - News - SRF
https://www.srf.ch/news/schweiz/predictive-policing-polizei-software-verdaechtigt-zwei-von-drei-personen-falsch
Schweizer Polizeikorps setzen einen Algorithmus ein, der die Gefährlichkeit von Einzelpersonen stark überschätzt.
-
Dijkstra Algorithmus in C# (csharp) - Christian Hannemann
https://archive.today/20130211062327/http://www.hann3mann.de/artikel/dijkstra-algorithmus-in-c-csharp/
Um in einem Graphen den kürzesten Weg von einem bestimmten Knoten aus zu finden, ist der Dijkstra Algorithmus der wohl bekannteste Algorithmus. Im Folgenden wird eine simple Implementierung in C# (csh...
-
Effiziente Levenshtein-Implementierungsansätze
http://levenshtein.de/levenshtein_search.htm
Alles rund um den Levenshtein-Algorithmus zur fehlertoleranten Suche. Webseite zeigt effiziente Implemtierungen.
-
Das Problem des Handlungsreisenden
https://www-m9.ma.tum.de/games/tsp-game/index_de.html
Diese Seite demonstriert einen Algorithmus zur Lösung des Traveling Salesman Problems.
-
Excel4Managers - Excel-Funktion QUARTILE
http://www.excel4managers.de/index.php?page=quartile_alg05
Wie berechnet Excel Quantile? – Der Algorithmus für die Excel-Funktion QUARTILE
-
sitewert.de - Wieviel ist meine Site wert?| Sitewert.de
http://www.sitewert.de
Erhalten Sie vollständige Informationen zu Ihrer Website. Unser Algorithmus berechnet und schätzen die täglichen Besucher, den Pagerank, die Verkehrsdetails und mehr.
-
Der Bellman-Ford-Algorithmus
https://www-m9.ma.tum.de/graph-algorithms/spp-bellman-ford/index_de.html
Diese Seite demonstriert den Bellman-Ford-Algorithmus für kürzeste Wege in Graphen.
-
deutsche Verbformen: Verbformgenerator (Beschreibung des Algorithmus) von Horst Rothe
http://www.uni-leipzig.de/~rotheh/verbform.htm
Grundlagen der Generierung deutscher Verbformen mit dem Computer - der Algorithmus von Horst Rothe
-
Weltrekord-Rechenmethode kommt zu späten Ehren — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/die-universitaet/informationsquellen/presseinformationen/2004/542
Schneller als nach dem Schönhage-Strassen-Algorithmus kann man große Zahlen bis heute nicht multiplizieren