Meintest du:
Alkoholmissbrauch46 Ergebnisse für: Alkoholmissbrauchs
-
Olympia-Nominierung: Stasi-Trainer Kollark darf nicht nach Peking - WELT
https://www.welt.de/sport/olympia/article2213108/Stasi-Trainer-Kollark-darf-nicht-nach-Peking.html
Der Deutsche Leichtathletik-Verband verzichtet auf die Nominierung von Franka Dietzschs Trainer Dieter Kollark für die Olympischen Spiele. Offenbar will sich der DLV die Peinlichkeit ersparen, dass Kollark vom DOSB wieder ausgeladen wird – er war…
-
Hunderttausende Opfer von Alkohol und Tabak: Legale Drogen töten mehr Menschen als Heroin oder Crack - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/videos/hunderttausende-opfer-von-alkohol-und-tabak-legale-drogen-toeten-mehr-menschen-als-heroin-
Rauchen fordert jährlich zehntausende Tote. Alkohol bringt Hunderttausende in die Klinik. Zudem sind illegale Drogen weiter auf dem Vormarsch. Dieses erschreckende Bild zeichnet der Drogen- und Suchtbericht 2015.
-
apotheke 2u: Gesundheits-Ratgeber: Alkohol - Das berauschende Genuss- bzw. Suchtmittel
https://web.archive.org/web/20131203003808/http://www.apotheke2u.de/ratgeber-gesundheit/189--alkohol---das-berauschende-genuss--bzw.-suchtmittel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- 115 Jahre Dresdner SC: Sportmuseum Friedrichstadt möchte bewegte Geschichte erlebbar machen – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn-online.de/dresden/web/dresden-nachrichten/detail/-/specific/115-Jahre-Dresdner-SC-Sportmuseum-Friedrichstadt-moec
Exakt vor 115 Jahren wurde der Dresdner SC im Dresdner Hotel Stadt Coblenz gegründet. Seither erlebte der Verein Höhen und Tiefen, verschwand für Jahrzehnte sogar komplett von der Bildfläche.
-
Alkohol und Tabak: Grundlagen und Folgeerkrankungen - Google Books
https://books.google.de/books?id=KTw1aKpPqXoC&pg=PA430&lpg=PA430&dq=%22Kraniofaziale+fehlbildung%22+fetales&source=bl&ots=eBaLJL
Die umfassendste Darstellung der Wirkung von Alkohol und Tabak in deutscher Sprache Fakten In Deutschland zählen alkoholische Getränke und Zigaretten zu den am häufigsten konsumierten Genussgiften. Mehr als ein Viertel der Bevölkerung raucht regelmäßig…
-
- 115 Jahre Dresdner SC: Sportmuseum Friedrichstadt möchte bewegte Geschichte erlebbar machen – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn-online.de/dresden/web/dresden-nachrichten/detail/-/specific/115-Jahre-Dresdner-SC-Sportmuseum-Friedrichstadt-moechte-bewegte-Geschichte-erlebbar-machen-986875904
Exakt vor 115 Jahren wurde der Dresdner SC im Dresdner Hotel Stadt Coblenz gegründet. Seither erlebte der Verein Höhen und Tiefen, verschwand für Jahrzehnte sogar komplett von der Bildfläche.
-
apotheke 2u: Gesundheits-Ratgeber: Alkohol - Das berauschende Genuss- bzw. Suchtmittel
https://web.archive.org/web/20131203003808/http://www.apotheke2u.de/ratgeber-gesundheit/189--alkohol---das-berauschende-genuss--
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alkohol und Tabak: Grundlagen und Folgeerkrankungen - Google Books
https://books.google.de/books?id=KTw1aKpPqXoC&pg=PA95#v=onepage
Die umfassendste Darstellung der Wirkung von Alkohol und Tabak in deutscher Sprache Fakten In Deutschland zählen alkoholische Getränke und Zigaretten zu den am häufigsten konsumierten Genussgiften. Mehr als ein Viertel der Bevölkerung raucht regelmäßig…
-
Debatte Organspende: Der deutsche Patient - taz.de
http://www.taz.de/!5103492/
Die Regeln zur Verteilung von Organen sind ein Tumor im Gewebe des Rechtsstaats. Über Leben und Tod wird im Hinterzimmer entschieden.
-
Verwirrtheitszustände im Alter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/126278/Verwirrtheitszustaende-im-Alter-Diagnostik-und-Therapie
Die Geschichte der Beschreibung des Verwirrtheitszustandes (Delirs) (lateinisch delirare = wahnsinnig sein oder de lira ire = aus dem Gleis oder der Spur geraten) lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen (1). Der Begriff des Delirs ist unscharf,...