36 Ergebnisse für: Arktisforscher
-
NDR Fernsehen - Sendungen - Nordseereport- Hart am Wind - unterwegs auf der Nordsee
https://web.archive.org/web/20090609112901/http://www3.ndr.de/sendungen/nordseereport/nordseereport102_sid-376056.html
NDR Fernsehen - Sendungen - Nordseereport - Hart am Wind - unterwegs auf der Nordsee - Das Nordseereport-Team ist an Bord eines traditionellen Frachtenseglers, der vom Ijsselmeer durch die Nordsee kreuzt - eine spannende Ãberfahrt mit weiten Stränden,…
-
In 4261 Metern Tiefe: Russen setzen Fahne am Nordpol - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,497827,00.html
An Bord eines Mini-U-Boots haben drei Russen als erste Menschen den Meeresboden am Nordpol erreicht. In mehr als vier Kilometern Tiefe hinterließen sie eine russische Fahne - Symbol für Moskaus strittigen Anspruch auf Gebiet und Bodenschätze unter dem…
-
Langsames Tauwetter im ewigen Eis | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleCMTUW-1.167802
Trotz der Faszinations- und der Anziehungskraft des Pols blieb der arktische Raum in literarischer Hinsicht über lange Zeit ein weitgehend weisser Fleck auf der Weltkarte. Und ein Blick auf die heute in deutscher Sprache vorliegende Literatur erweist, dass…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Kleine Geschichte Norwegens - Ausgabe 10 (2010), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2010/04/15449.html
Rezension über Ralph Tuchtenhagen: Kleine Geschichte Norwegens (= Beck'sche Reihe; 1905), München: C.H.Beck 2009, 217 S., ISBN 978-3-406-58453-4, EUR 12,95
-
"Königin der Wüste": Operation Wüstensturm | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2015-02/queen-of-desert-kidman-franco-herzog/komplettansicht
Werner Herzog schickt Nicole Kidman als "Queen of the Desert" in die Wüste. Mit großem Aufwand überzieht er eine unglaubliche Frauenbiografie mit zu viel Hollywoodlack.
-
Von Boukary Porgo zu Einstein | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/politische-literatur/von-boukary-porgo-zu-einstein-1.18544639
Anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens legt die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz einen Sammelband zur hiesigen Geschichte der Naturwissenschaften vor. Das Gesamtbild bleibt indes blass.
-
Nordgrönland im Winter: Warten aufs erste Sonnenlicht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/nordgroenland-im-winter-warten-aufs-erste-sonnenlicht-a-818060.html
Vier Monate dauert die Polarnacht im nordgrönländischen Qaanaaq - der erste Sonnenstrahl danach wird in dem 600-Einwohner-Ort mit einer Feier begrüßt. Fotograf Michael Martin wagte sich in eine Winterwelt, die einst eine geheime Atombasis der…
-
Justin Cronin: Der Übergang. Ab 14 Jahre. 10 CDs - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/35280.html
Gekürzte Lesung. 10 CDs, 700 Minuten. Gesprochen von David Nathan. Aus dem Amerikanischen von Rainer Schmidt. Das Mädchen Amy ist gerade einmal sechs Jahre alt,...
-
Knud Rasmussen - NATIONAL GEOGRAPHIC
https://web.archive.org/web/20150918020105/http://www.nationalgeographic.de/reportagen/entdecker/knud-rasmussen
Der Grönländer macht die Erforschung der Eskimos zu seiner Lebensaufgabe. Er reist 3000 Kilometer mit dem Hundeschlitten durch die Arktis, schläft in Schneehäusern, jagt Walrosse und lauscht den Sagen der uralten Völker.
-
Franklin-Expedition : Spurensuche unter arktischem Eis - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/spurensuche-unter-arktischem-eis/1338346
Trotz meterdickem Meereis wollen kanadische Taucher im April mit der Erforschung des wiedergefundenen Franklin-Schiffs Erebus beginnen.