1,693 Ergebnisse für: Armenier
-
Inselkirche Akdamar: Türkei erlaubt ersten armenischen Gottesdienst | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-09/kirche-tuerkei-van
Nach 95 Jahren dürfen Armenier ihren ersten Gottesdienst in der Türkei abhalten. Ministerpräsident Erdoğan hofft auf einen Neuanfang mit dem Nachbarn.
-
Ein Beitrag von Tatort Türkei... - Die Geschichte der Eziden | Facebook
https://www.facebook.com/diegeschichtedereziden/posts/1483862635254856
Ein Beitrag von Tatort Türkei Informationsstelle zum yezidischen General Jahangir Agha, welcher auf Seiten der Armenier zusammen mit dem armenischen...
-
Völkermord an den Armeniern - Angesprochen auf die Gräuel gegen - Erster Weltkrieg - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/voelkermord-an-den-armeniern-zum-sterben-in-die-wueste-getrieben-1.1936708-6
Erster Weltkrieg: Angesprochen auf die Gräuel gegen die Armenier antwortete der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg: "Unser einziges Ziel ...
-
Verbrecherjagd im Kaukasus - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article607933/Verbrecherjagd-im-Kaukasus.html
Erstmals steht ein Armenier für in Hamburg begangene Straftaten in seiner Heimat vor Gericht. Ein großer Erfolg für die Justiz der Hansestadt
-
Armenien: Papst Franziskus nennt Massaker "Genozid" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/armenien-papst-franziskus-nennt-massaker-genozid-a-1099720.html
Das dürfte Streit mit der Türkei geben: Bei einem Besuch in Eriwan hat Papst Franziskus die Verfolgung der Armenier als "Genozid" bezeichnet.
-
Armenier-Denkmal in Stadt Genf trotz Kritik von türkischer Seite eingeweiht | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/armenier-denkmal-in-stadt-genf-trotz-kritik-von-tuerkischer-seite-eingeweiht-ld.1377350
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Biennale in Venedig - Die Kunst des Überlebens - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/fatih-akins-the-cut-die-kunst-des-ueberlebens-1.2108658
Fatih Akin stellt in Venedig "The Cut" vor, sein Epos über den armenischen Genozid. Zur Seite stand ihm der Armenier Mardik Martin.
-
Populismus in Aserbaidschan: „Das war ein Affenzirkus“ - taz.de
http://www.taz.de/!101229/
Der aserbaidschanische Exilpolitiker Alakbarow über die Begnadigung von Rafil Safarow, der bei einem Nato-Kurs in Ungarn einen Armenier mit einer Axt erschlug.
-
Völkermord: Weißer Marmor und offene Fragen - taz.de
http://www.taz.de/Voelkermord/!92269/
Politiker kritisieren den Heldenkult um zwei Verantwortliche des Armenier-Genozids von 1915. Ihrer wird auf dem Friedhof an der Neuköllner Sehitlik-Moschee gedacht.
-
Konflikt Armenien-Aserbaidschan: Blumen für den Axtmörder - taz.de
http://www.taz.de/Konflikt-Armenien-Aserbaidschan/!100932/
Der Aserbaidschaner Ramil Safarow hat einen Armenier ermordet. Das Urteil: Lebenslänglich. Jetzt ist er ein freier Mann – nach nur acht Jahren Haft.