617 Ergebnisse für: Atompolitik
-
DIW Berlin: deutsch: Produkte: Publikationen: Wochenbericht: 96-21-1
https://web.archive.org/web/20070808034340/http://www.diw.de/deutsch/produkte/publikationen/wochenberichte/docs/96-21-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Japan will AKW wieder ans Netz lassen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/japan-will-akw-wieder-ans-netz-lassen-a-874753.html
Die Erholung der Konjunktur geht vor, die Atomangst nach dem Fukushima-GAU zählt weniger: Gleich nach der Amtsübernahme kündigt Japans neuer Premier an, bald wieder Atomkraftwerke ans Netz zu nehmen - und neue Meiler zu bauen. Er will teure Energieimporte…
-
Atompolitik: FDP will abgeschaltete AKW für immer stilllegen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-03/fdp-lindner-akw?page=all
Generalsekretär Christian Lindner will das Atom-Moratorium nicht mehr auslaufen lassen. Entsprechendes solle umgehend verbindlich festgeschrieben werden.
-
Große Koalition - Atomkraft als Spaltmaterial - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/grosse-koalition-atomkraft-als-spaltmaterial-1.298387
SPD und Union streiten über einen Teil des Koalitionsvertrags. Die CSU will einen möglichen Kurswechsel in der Atompolitik bereits auf der Klausur des Bundeskabinetts in der nächsten Woche zur Debatte stellen. Die SPD lehnt es ab, das Thema Atomkraft wegen…
-
Debatte im Landtag: "Das Atomzeitalter geht zu Ende" | Aktuell | BR
https://web.archive.org/web/20110513165812/http://www.br-online.de/aktuell/soeder-isar1-atomkraft-ID1300124268754.xml
GötterdÀmmerung fÌr die Atomkraft im Freistaat: Isar 1 ist vom Netz und im Landtag wurde emotional debattiert. Die CSU sprach vom Ende des Atomzeitalters, aber nicht sofort. Die Opposition hielt vehement dagegen.
-
Zum 25. Jahrestag: Hans Schuierer - Das Ende von Wackersdorf | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150505071204/http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/wackersdorf-und-hans-schuierer-wolf-108.html
Vor 25 Jahren wurden die Arbeiten an der WAA Wackersdorf eingestellt. Es war das Ende eines langen, erbitterten Kampfes. Der damalige Landrat Hans Schuierer war als Gegner ganz vorne mit dabei.
-
CDU und der Mindestlohn - Merkel wagt den nächsten Tabubruch - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-und-der-mindestlohn-merkel-wagt-den-naechsten-tabubruch-1.1176699
Erst die Wehrpflicht, dann die Atompolitik - und jetzt der Mindestlohn: Angela Merkel bricht erneut mit einem traditionellen Kurs ihrer Partei. Die CDU soll sich auf dem Bundesparteitag für eine Lohnuntergrenze aussprechen. Plötzlich scheint es sogar…
-
-
-
Frankreichs neue Atompolitik: Das Erbe de Gaulles wird liquidiert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1971/17/das-erbe-de-gaulles-wird-liquidiert
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten