59 Ergebnisse für: Atomvertrag
-
Bundesregierung reagiert auf Verfassungsschutz: Merkel: "Iran entwickelt sein Raketenprogramm weiter" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/bundesregierung-reagiert-auf-verfassungsschutz-merkel-iran-entwickelt-sein-raketenprogramm-weiter/13848110.html
Verfassungsschutzberichte, nach denen der Iran in Deutschland Material für Atomwaffen und -Raketen kaufen will, hatte die Bundesregierung zunächst ignoriert. Jetzt aber hat Kanzlerin Merkel im Bundestag reagiert.
-
Mindestens 35 Tote nach Grubenunglück in Iran - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/kohlebergwerk-mindestens-tote-nach-grubenunglueck-in-iran-1.3490022
Bei einer Gasexplosion war ein Stollen eingestürzt, Dutzende Arbeiter wurden eingeschlossen. Andere wollten ihnen helfen und starben.
-
Iran - Iran meldet Test neuer Mittelstreckenrakete - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/iran-iran-testet-neue-mittelstreckenrakete-1.3679931
Das iranische Staatsfernsehen zeigte am Samstag Start und Flug einer Rakete, die eine Reichweite von 2000 Kilometern haben soll.
-
Iran: Präsident Rohani beteuert Atombomben-Verzicht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neuer-praesident-von-iran-rohani-beteuert-verzicht-auf-atombombe-1.1774805
Iran will keine Atombombe, sagt Irans Präsident Rohani. Rohani setzt auf die Öffnung von Iran. Davon profitiert eine Menschenrechtlerin.
-
Iran: Gerüchte um Cyber-Attacke - Buschehr-Start verzögert sich um Monate - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/iran-geruechte-um-cyber-attacke-buschehr-start-verzoegert-sich-um-monate-1.1006227
Rückschlag für Irans Atomprogramm: Das Kernkraftwerk Buschehr kann erst Monate später ans Netz gehen als geplant. Dass das etwas mit dem Computervirus Stuxnet zu tun hat, bestreitet Irans Atomchef.
-
Iran - Ahmadinedschad entlässt seinen Außenminister - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/iran-ahmadinedschad-entlaesst-aussenminister-1.1035654
Manuchehr Mottaki wollte im Atomkonflikt mit dem Westen verhandeln - nun ist er sein Amt los. Irans Präsident Ahmadinedschad hat stattdessen den Chef der Atombehörde als vorläufigen Außenminister eingesetzt.
-
Verhandlungen mit Iran in Istanbul - Atomgespräche sollen wieder aufgenommen werden - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verhandlungen-mit-iran-in-istanbul-atomgespraeche-sollen-wieder-aufgenommen-werden-1.1332630
Vorsichtige Annäherung im Atomstreit: Die fünf UN-Vetomächte und Deutschland haben in Istanbul bei ihren Gesprächen mit der iranischen Regierung Fortschritte erzielt. Seit mehr als einem Jahr waren die Verhandlungen unterbrochen - jetzt wurde für Mai ein…
-
Iran: Wächterrat schließt Reformkandidaten von Wahlen aus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-01/iran-waechterrat-schliesst-reformkandidaten-von-wahl-aus
Die Pro-Ruhani-Reformer wollen die zwölf Jahre dauernde Dominanz der Konservativen im iranischen Parlament beenden. Sechs Wochen vor der Wahl schwinden ihre Chancen.
-
Iran droht mit Sperrung des Persischen Golfs - Blockade bedeutet Krieg - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/iran-droht-mit-sperrung-des-persischen-golfs-blockade-bedeutet-krieg-1.1245868
Eine Sperrung der Straße von Hormus würde die Ölversorgung des Westens empfindlich treffen. Die Blockade des strategisch wichtigen Seeweges käme einer Kriegserklärung gleich - ein regionaler Flächenbrand wäre unvermeidlich.
-
Wann sich Deutschland um Straftaten im Ausland kümmert - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/justiz-der-iranische-patient-1.3817196
Muss die deutsche Justiz tatenlos zusehen, wenn ein möglicher Großverbrecher sich in einem Krankenhaus in Hannover behandeln lässt?