40 Ergebnisse für: Auerhähne
-
Willkommen
https://www.schramberg.de/
Ursprünglich Uhren- und Industriestadt - ist heute eine moderne Stadt, die Kultur, Bildung, Sport, Freizeit, Natur, Einkaufsmöglichkeiten für Bürger und Touristen bietet. Ebenso ist Sie ein wirtschaftliches Mittelzentrum in der Region…
-
Ranger und Wildhüter: Feldberg - Ranger und Wildhüter - Naturschutz - Natur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/natur_technik/naturschutz/ranger_und_wildhueter/feldberg.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baumwunder Balzer-Herrgott
http://www.baumwunder.de/informationen/balzer-herrgott.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturschutz - Wo die wilden Tiere wohnen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/naturschutz-wo-die-wilden-tiere-wohnen-1.621020
Biber, Luchse, Wisente: Die Wiederansiedelung ausgestorbener Arten ist oft zu wenig durchdacht.
-
Löwenhagen – Wiki Göttingen
http://www.wiki-goettingen.de/index.php?title=L%C3%B6wenhagen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erstes Brandenburger Auerhuhn nachgewiesen
http://www.lr-online.de/nachrichten/brandenburg/Erstes-Brandenburger-Auerhuhn-nachgewiesen;art25,4664981
Für eine Sensation sorgt das Auerhuhn im Süden Brandenburgs. Jetzt wurde zweifelsfrei festgestellt, dass ein im vorigen Jahr aus Schweden geholtes und in
-
Kapitel 12 des Buches: Die russischen Bauern. Novellen von Anton Tschechow | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-russischen-bauern-novellen-7462/12
-
Auktionshaus J. Weiner Berlin - Gemälde 20. Jhd. I
http://www.auktionshaus-weiner.de/kataloge/143-auktion-am-30-01-2016/gem%C3%A4lde-20-jhd-i/
Neue Seite
-
Botschafter/innen | Bereich: UN Dekade Biologische Vielfalt
https://web.archive.org/web/20120511180634/http://www.un-dekade-biologische-vielfalt.de/1945.html
Die Vereinten Nationen haben die internationale UN-Dekade Biologische Vielfalt von 2011 bis 2020 ausgerufen. Die Dekade bietet auch die große Chance, mehr Menschen für die Erhaltung der biologischen Vielfalt, unserer natürlichen Lebensgrundlage, zu…
-
Moritzburg - Geschichten aus Sachsen
http://www.geschichten-aus-sachsen.de/moritzburg.html
Das barocke Schloss Moritzburg war schon von Anbeginn als Jagdschloss konzipiert. Es wurde auf einer künstlichen Insel inmitten der Teichlandschaft des wildreichen Friedewalds von den Baumeistern Pöppelmann, Longuelune und de Bodt erbaut. Hier hatte sich…