2,047 Ergebnisse für: Aussiedler
-
ORNIS | Menschenlandschaft
http://ornis-press.de/menschenlandschaft.632.0.html?goback=9
ORNIS  Aussiedler in Deutschland und die deutsche Minderheit in Russland und GUS. Vorurteile überwinden, Wissen vermitteln. ORNIS baut Brücken zwischen Ländern.
-
ORNIS | Erfolgreich und unabhängig
http://www.ornis-press.de/erfolgreich-und-unabhaengig.1347.0.html
ORNIS  Aussiedler in Deutschland und die deutsche Minderheit in Russland und GUS. Vorurteile überwinden, Wissen vermitteln. ORNIS baut Brücken zwischen Ländern.
-
Deutsche Aussiedler sind keine Migranten - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verband/10986-deutsche-aussiedler-sind-keine.html
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 31. März das Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) im Bundeskanzleramt in Berlin empfangen. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nahmen der Bundesvorsitzende Dr. Bernd…
-
Aus den sibirischen Weiten zurück ins enge Deutschland | NZZ
https://www.nzz.ch/aus_den_sibirischen_weiten_zurueck_ins_enge_deutschland-1.8193498
Deutschland spricht obsessiv über seine Muslime. Dabei hat das Land in den letzten Jahren weit mehr sogenannte Aussiedler integrieren müssen. Die Eingliederung der «Russlanddeutschen» ist eine Erfolgsstory.
-
Chile: Die verwaisten Seelen der Colonia Dignidad - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/chile-die-verwaisten-seelen-der-colonia-dignidad-a-380573.html
Vier Jahrzehnte lang lebten Hunderte deutsche Aussiedler unter dem frommen Terror der Colonia Dignidad. Während die Justiz die Verantwortlichen zur Rechenschaft zieht, versuchen die Zurückgebliebenen, sich im Leben neu einzurichten.
-
Geschichte der Russlanddeutschen ab Mitte der 1980er Jahre | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/russlanddeutsche/249842/geschichte-der-russlanddeutschen-ab-mitte-der-1980er-jahre
Seit Mitte der 1980er Jahre kamen gut 2,3 Millionen russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland. Heute ist die heterogene Großgruppe ein Teil der diversen bundesdeutschen Migrationsgesellschaft.
-
Startseite | Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen
http://www.innovation.nrw.de/Service/Kontakt/index.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite | Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen
http://www.innovation.nrw.de/presse/presseinformationen/pressearchiv/archiv2008/pm081128.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite | Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen
http://www.innovation.nrw.de/Hochschulen_in_NRW/Recht/HGGF.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite | Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen
http://www.innovation.nrw.de/Hochschulen_in_NRW/StatistikUndPlanung/
Keine Beschreibung vorhanden.