662 Ergebnisse für: Balletts
-
Ballettgeschichte: Die Ursprünge des Balletts
http://www.ballet-world.de/Ballettgeschichte/ballettgeschichte.html
Präsentiert Ihnen eine Professionelle Seite für Tänzer! Ballett, Auditions, Jobs, Theater, Kompanien, Ballett-Premieren, Ballett-Schulen, Workshops, Forum und weitere Links!
-
„Sacre du printemps“: Frühlings Erschrecken - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/sacre-du-printemps-fruehlings-erschrecken/8278174.html
Triumph in Paris: Sasha Waltz kreiert zum 100. Jubiläum von „Sacre du printemps“ eine neue Version des Strawinsky-Balletts. In den Bann schlagen vor allem die energetischen Spannungen und Entladungen der Musik sowie ihre vertrackten Rhythmen.
-
Peter Wolf kauft das deutsche Fernsehballett - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/38683/
In der DDR kannte das deutsche Fernsehballett jedes Kind. Dann tingelte es durch die Volksmusikgalas des MDR. Heute gehört es einem Mann, der überzeugt ist, dass die große Zeit des Balletts gerade erst beginnt.
-
Die Solisten des Deutschen Fernseh-Balletts: Deutsches Fernsehballett
http://www.deutsches-fernsehballett.de/news/die-solisten-des-deutschen-fernseh-balletts/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokumentarfilm: Bolshoi Babylon | Dokumentarfilm | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/dokumentarfilm/bolshoi-babylon-dokumentarfilm-100.html
Die 3.000 Mitarbeiter des Bolshoi Balletts, der berühmtesten Ballettkompanie der Welt, repräsentieren die russische Gesellschaft. In "Bolshoi Babylon" sprechen die Mitglieder der Kompanie offen über den "Staat im Staat" und die Welt jenseits der Bühne.
-
Peter Wolf kauft das deutsche Fernsehballett - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/38683/Revue-passiert
In der DDR kannte das deutsche Fernsehballett jedes Kind. Dann tingelte es durch die Volksmusikgalas des MDR. Heute gehört es einem Mann, der überzeugt ist, dass die große Zeit des Balletts gerade erst beginnt.
-
Stierkampf und Strapse | NZZ
http://www.nzz.ch/stierkampf-und-strapse-1.4533461
Spanien als traditionsreiche Tänzernation ist am Rhein gut vertreten. Das männliche Corps des von Richard Wherlock geleiteten Basler Balletts besteht derzeit zu einem Drittel aus spanischen Tänzern. Vielleicht mit ein Grund für Wherlock, sich für sein…
-
Kurt-Jooss-Preis: Die Jury trifft kein klares Votum - Stimberg Zeitung
http://www.stimberg-zeitung.de/freizeit/kultur/Kurt-Jooss-Preis-Die-Jury-trifft-kein-klares-Votum;art1258,1065280
Kurt Jooss, legendärer Schöpfer des visionären Balletts „Der grüne Tisch“ von 1932, Mitbegründer der Folkwang Universität der Künste und Initiator des Folkwang-Tanzstudios, steht für die Tanztradition, auf die Essen stolz ist.
-
Rudolf Nurejew - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=2872418418192066
Die Dokumentation Rudolf Nurejew - Der Sprung in die Freiheit stellt ein außergewöhnliches Ereignis im Leben des weltberühmten Balletttänzers in den Mittelpunkt: Nurejews Flucht in den Westen während einer Paris-Tournee des Kirow-Balletts, auf dem…
-
Oskar Schlemmer - Menschenbilder - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Suche/?sendung=2872413590806950
Jetzt ist es endlich soweit: Das Werk des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer kann nach fast 40 Jahren wieder umfassend gezeigt werden. Rund 250 Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Skulpturen präsentiert die Staatsgalerie Stuttgart in einer großen…