Meintest du:
Bedenkenträger73 Ergebnisse für: Bedenkenträgern
-
Geschluckt und gerettet - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article706949/Geschluckt-und-gerettet.html
Mittelständische Brauer können nur mit Mühe überleben, Konzerne beherrschen den Biermarkt. Für die Miesbacher Weißbierbrauerei Hopf eröffnete der Verkauf an die Schörghuber-Gruppe aber neue Perspektiven.
-
Ein Magazin begehrt auf gegen die deutsche Jazz-Polizei - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article102669/Ein-Magazin-begehrt-auf-gegen-die-deutsche-Jazz-Polizei.html
Seit zehn Jahren gibt ein Kölner Ein-Mann-Verlag das "Jazz thing" heraus
-
BVG-Chefin Nikutta: Machen Sperren unsere U-Bahnhöfe sicherer? - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/machen-sperren-unsere-u-bahnhoefe-sicherer/4299442.html?ajaxelementid=%23commentLoginArea
Tagesspiegel-Leser Friedrich Zimmermann wünscht sich New Yorker Sicherheit für Berlins U-Bahnen. Sigrid Nikutta, Vorsitzende des Vorstandes der BVG, erklärt, warum das kein leichtes Unterfangen ist.
-
Straßenbahn Lörrach
http://www.wehratalbahn.de/StrabLoerrach/Einleitung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erste Gesprächsrunde zum Umgang mit dem historischen Kehlsteingebiet eröffnete am 19. Mai neue Sichtweisen | 2009 | Heimatkundeverein Berchtesgaden
http://www.heimatkundeverein-berchtesgaden.de/index.php?erste-gesprAchsrunde-zum-umgang-mit-dem-historischen-kehlsteingebiet-erA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freihandelsabkommen: Schulz sagt TTIP-Abstimmung im EU-Parlament ab | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-06/ttip-martin-schulz-eu-parlament
Ein Votum des EU-Parlaments über das Freihandelsabkommen wird nicht wie geplant stattfinden. Kritiker werfen Parlamentspräsident Martin Schulz Manipulation vor.
-
Zementiertes Armeebudget | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/armee-staenderat-genehmigt-ruestungsprogramm-ld.87491
Wiederholt hat das Parlament in den letzten Jahren bekräftigt, der Armee stehe ein Budget von 5 Milliarden Franken pro Jahr zu. Daran werde nicht gerüttelt, befand der Ständerat.
-
mare online - Arche Saya
https://web.archive.org/web/20150602070515/http://www.mare.de/index.php?article_id=2010
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Die SZ folgt dem technokratischen Herangehen der politischen Akteure" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-SZ-folgt-dem-technokratischen-Herangehen-der-politischen-Akteure-3374850.html
Margarete Jäger und Regina Wamper über die Kommentare der SZ zu Griechenland
-
Umweltgesetzbuch ist am Widerstand Bayerns und der Union gescheitert | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/umweltgesetzbuch-ist-am-widerstand-bayerns-und-der-union
Gabriel: Dumpfer Reformunwillen und blinde Blockadepolitik verhindern Vereinfachung des Umweltrechts