1,315 Ergebnisse für: Begehrlichkeiten
-
Ausgabenwünsche von Union und SPD: „Brandgefährliche Konjunkturzockerei“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/ausgabenwuensche-von-union-und-spd-brandgefaehrliche-konjunkturzockerei/8963534.html
Eine mögliche Große Koalition weckt Begehrlichkeiten. Unklar ist, wie Union und SPD ihre Wünsch-dir-was-Politik finanzieren wollen. Nur auf die gute Konjunktur zu vertrauen, könnte sich als Trugschluss erweisen.
-
Gerald Kiska: Der Gestalter der Begehrlichkeiten « DiePresse.com
http://diepresse.com/unternehmen/austria13/1457739/Gerald-Kiska_Der-Gestalter-der-Begehrlichkeiten
Gerald Kiska hat sein Designbüro in Anif/Salzburg zu einem der größten eigentümergeführten in ganz Europa gemacht.
-
Wo Russland und die EU noch kooperieren | NZZ
https://www.nzz.ch/international/zusammenarbeit-russland-eu-geeint-nur-am-strahlenden-grab-ld.1303572?mktcid=nled&mktcval=107_2017-6-29
An der Barentssee rotten 22 000 Brennelemente von 50 Atom-U-Booten vor sich hin. Seit dieser Woche werden die Atomabfälle auf technisch beeindruckende Weise mit EU-Hilfe entsorgt – trotz der Ukraine-Krise.
-
Euro-Krise: Spanien muss Defizit erst 2014 unter drei Prozent senken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/euro-krise-spanien-muss-defizit-erst-2014-unter-drei-prozent-senken-a-843650.html
Europas Krisenmanager rücken von ihrem strikten Spardiktat ab. Die EU-Finanzminister gewähren dem von Rezession geplagten Spanien eine einjährige Gnadenfrist beim Schuldenabbau - und wecken damit Begehrlichkeiten in Portugal und Griechenland.
-
Gericht: Denic muss Domain mit zwei Buchstaben zuteilen | heise online
https://www.heise.de/netze/meldung/Gericht-Denic-muss-Domain-mit-zwei-Buchstaben-zuteilen-214934.html
Das Frankfurter Oberlandesgericht hat die Denic verpflichtet, der Volkswagen AG die Domain vw.de zuzuteilen. Das dürfte Begehrlichkeiten bei anderen Unternehmen mit ähnlich kurzen Marken wecken. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig.
-
Wo Russland und die EU noch kooperieren | NZZ
https://www.nzz.ch/international/zusammenarbeit-russland-eu-geeint-nur-am-strahlenden-grab-ld.1303572?mktcid=nled&mktcval=107_20
An der Barentssee rotten 22 000 Brennelemente von 50 Atom-U-Booten vor sich hin. Seit dieser Woche werden die Atomabfälle auf technisch beeindruckende Weise mit EU-Hilfe entsorgt – trotz der Ukraine-Krise.
-
Startschuss für Wüstenstrom-Projekt Desertec | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20140109070138/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/desertec100.html
Deutsche Großkonzerne starten heute in München die Initiative "Desertec". Sonnenkraftwerke in der Sahara sollen in einigen Jahren saubere Energie nach Deutschland und Europa liefern. Das freilich weckt jede Menge Begehrlichkeiten, zum Beispiel in Marokko.
-
Restituierte Kunst: Alte Kunst und neue Begehrlichkeiten « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kultur/4003508/Restituierte-Kunst_Alte-Kunst-und-neue-Begehrlichkeiten
Europas Museen sind voll mit Kunstschätzen fremder Kulturen und Völker. Die Rufe nach einer Rückgabe dieses Erbes mehren sich. Doch nicht immer sind die Forderungen berechtigt.
-
Brotzeit: Bayern - das Volksbegehren und seine Begehrlichkeiten - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=O1Uekn3ZaZ8
Aus aktuellem Anlass zum heute endenden Volksbegehren. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V. (http://ww...
-
Nationalspieler Mario Götze - Turbo-Kapitalismus im Reihenendhaus - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/nationalspieler-mario-goetze-turbo-kapitalismus-im-reihenendhaus-1.1194160
Vor dem Spitzenspiel der Dortmunder beim FC Bayern rückt erneut Mario Götze in den Fokus. Die Begehrlichkeiten um den Nationalspieler nehmen surreale Formen an, seine Familie versucht den Hype zu bremsen. Es geht auch um die Frage, ob Borussia Dortmund…