71 Ergebnisse für: Bevölkerungsdruck
-
Chinesisch für Anfänger: Was macht der Tiger auf dem Teller? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/chinesisch-fuer-anfaenger-was-macht-der-tiger-auf-dem-teller-a-568910.html
Nicht Verständigungsschwierigkeiten oder kulturelle Differenzen bereiten Ausländern in China Sorge, sondern Hund und Katze. Vor allem wenn, sie auf dem Teller daherkommen. SPIEGEL ONLINE erklärt, was sich hinter blumigen Namen auf der Speisekarte verbirgt.
-
Vallemaggia
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8548.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Neue Hauptstadt: Ägypten plant Bau einer kolossalen Wüsten-City - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article138648464/Aegypten-plant-Bau-einer-kolossalen-Wuesten-City.html
Die ägyptische Regierung setzt auf ein kühnes Megaprojekt, um die Wirtschaft anzukurbeln: eine neue Hauptstadt in der Wüste mit Platz für sieben Millionen Menschen. Fertigstellung in sieben Jahren.
-
Hoffnung für die letzten Tiger - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/hoffnung-fuer-die-letzten-tiger/
Der WWF Deutschland hat bis heute mit anderen Akteuren maßgeblich dazu beigetragen, dass die Tiger nicht ausgestorben sind.
-
Langnau im Emmental
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D512.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Die Neolithische Revolution 9000 v. Chr. - 5500 v. Chr. | wissen.de
https://web.archive.org/web/20120103151819/http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/geschichte/epochen/Vor-~20und~20Fr~C3~BChgeschichte/index,page=2450320.html
Die Neolithische Revolution 9000 v. Chr. - 5500 v. Chr.
-
Es gibt kein Recht auf Unterstützung | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/es_gibt_kein_recht_auf_unterstuetzung_1.4585706.html
Völkerrechtlich ist Haiti ein souveräner Staat. Ist er ausserstande, die Bevölkerung zu schützen, könnte diese Pflicht auf die internationale Gemeinschaft übergehen. Dies gilt heute aber nicht im Fall von Naturkatastrophen.
-
Einstürzende Staaten | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/failed_states_index_libyen_staatsversagen_1.11001700.html
Eine Rangliste zeigt: Viele Staaten sind von Staatsversagen bedroht. Ein Zusammenbruch kann dabei plötzlich und überraschend eintreten, wie im Fall Libyen. Finnland ist am stabilsten, Somalia und Tschad sind kaputt.
-
Lebensmittelkrise in Äthiopien: Wo grüne Weiden verdorren - taz.de
http://taz.de/Lebensmittelkrise-in-Aethiopien/!5281270/
Das Land prosperiert, dennoch sind Millionen Menschen vom Hunger bedroht. Das liegt nicht nur am Klima, sondern auch an politischen Fehlern.
-
Haiti, Port-au-Prince, Bevölkerung, Voodoo, Sklaven, Aristide, Jean-Claude Duvalier
https://web.archive.org/web/20090211101415/http://www.muz-online.de/america/haiti.html
Haiti, Port-au-Prince, Bevölkerung, Voodoo, Sklaven, Duvaliers, Aristide, Jean-Claude Duvalier.