193 Ergebnisse für: Bodenniveau
-
Die Wasserkrypten in den hellenistischen und römischen Heiligtümern der ägyptischen Götter im Mittelmeerraum
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/volltexte/2007/37/pdf/Kleibl_Wasserkrypten.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Mestorf, Johanna
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116943548.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wassererdbehälter | Stadt Viersen
http://www.viersen.de/C125704A0030C552/html/A0D0415848F9D0B0C12570F300546D95
@@
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=574
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Baumkrone.co.de - Ihr Baumkrone Shop
http://www.baumkrone.co.de
Baumkronen - Familienplaner hoch (Wandkalender 2020 , 21 cm x 45 cm, hoch), Fiskars Schneidgiraffe Upx82, Schneid Giraffe, Baumsäge, Gartenzubehör, Stahl / Aluminium, Schwarz /, VBS künstlicher Tannenbaum "Miniatur" 10 Stück, BIOPLANET: Regenwälder…
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?findno=67&AFB=J
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/28898/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SR.de: Erste Autobahnen im Saarland
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/dossiers/60_jahre_saarland/60jahre_saarland_autobahnen100.html
Das erste Teilstück der A6 wurde am 14.12.1959 eingeweiht - es führte damals von der rheinland-pfälzischen Landesgrenze nach St. Ingbert-Sengscheid. Genau vier Jahre später wurde die Saarbrücker Stadtautobahn freigegeben.
-
Aste.de - Ihr Aste Shop
http://www.aste.de
Sandqvist Aste Tasche - Schwarz, Alu-Astschere, Amboss-Schnitt, rutschfeste Handgriffe, Comfort Ratschen-Astschere SmartCut, Bypass-Getriebeastschere LX92S, PowerGearX, Astschere Comfort 760 B,
-
Alte Stadtmauer im neuen "Sternbräu" - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2598334
Beim Umbau des Traditionsgasthauses „Sternbräu“ in der Stadt Salzburg ist eine Stadtmauer samt Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert freigelegt worden. Sie wird jetzt in den Neubau integriert.