408 Ergebnisse für: Bohrlöcher
-
Uransuche, Versuchsstollen Grube Christa, GroÃschloppen
http://www.fichtelgebirge-oberfranken.de/uranbergwerk/uran-grossschloppen.htm
Versuchsbohrungen in GroÃschloppen bei Kirchenlamitz im Fichtelgebirge - Uransuche im Versuchsstollen Grube Christa
-
Bildhauer-Symposion 1979 / 1979 / Wolfgang Kubach
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/kior_art/show/bildhauer-symposion-1979-2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Talsperre Königshütte
http://highlights.harz-urlaub.de/talsperren-stauseen/home/talsperre-koenigshuette/talsperre-koenigshuette.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abbauverfahren
https://web.archive.org/web/20150114014758/http://www.schneeberg.de/html/abbauverfahren.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untertage-Verlagerung Deckname "Zeolith" (Neue Erdölraffinerie AG), Tecklenburg - Luftschutzanlagen - Untergrund Osnabrück
http://www.untergrundosnabrueck.de/objekte/ruestungsindustrie/u-verlagerungen/hydrierwerk_deckname_zeolith/index.html
Nähere Informationen zum Objekt Untertage-Verlagerung Deckname "Zeolith" (Neue Erdölraffinerie AG), Im Bocketal, 49545 Tecklenburg
-
Glanzstoff-Wasserturm gesprengt - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2521561/
Mit einem lauten Knall ging heute eine Ära zu Ende: Seit 1941 stand am Gelände der ehemaligen Glanzstoff-Fabrik ein Wasserturm. Er war aber nie in Betrieb und wurde daher jetzt gesprengt.
-
Island Reiseführer iceland.de: Húsavík
http://www.iceland.de/index.php?id=700
Das Geothermalkraftwerk Húsavík in Island.
-
RIS - Sprengarbeitenverordnung - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 30.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20003621&Paragraf=21
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polen: Schatzsucher wollen Nazi-Zug entdeckt haben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/polen-schatzsucher-wollen-nazi-zug-entdeckt-haben-a-1049083.html
Ist an der Geschichte wirklich etwas dran? Zwei Männer behaupten, in Schlesien einen unterirdisch versteckten Nazi-Zug entdeckt zu haben. Aufgrund alter Legenden wird sogar über einen Goldschatz fabuliert.