113 Ergebnisse für: Elementarladung
-
Elektronenvolt -Elektronvolt - Google-Suche
http://www.google.com/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=Elektronenvolt+-Elektronvolt&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Einsteinsche Beziehung" - Google-Suche
http://books.google.de/books?um=1&as_brr=3&q=%22Einsteinsche+Beziehung%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektronvolt -Elektronenvolt - Google-Suche
http://www.google.com/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=Elektronvolt+-Elektronenvolt&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"einsteinsche Gleichung" - Google-Suche
http://books.google.de/books?um=1&as_brr=3&q=%22einsteinsche+Gleichung%22+&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magnetische Monopole im Spineis | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/forschung/magnetische-monopole-im-spineis?c=155511
Unzertrennlich sind der Nord- und der Südpol eines Magneten - für gewöhnlich. Doch in manchen Stoffen können sie sich einzeln bewegen und werden somit zu magnetischen Monopolen.
-
-
Alte und neue Einheiten zur Radiometrie
https://web.archive.org/web/20130329101724/http://j-grzesina.de/radioakt/einheiten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Meyer, Edgar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117556149.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Eine scharfe Grenze für die elektrische Ladung von Antiwasserstoff | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/physik/eine-scharfe-grenze-fuer-die-elektrische-ladung-von-antiwasserstoff-1.18681196
Ebenso wie Wasserstoffatome sollten auch Antiwasserstoffatome elektrisch neutral sein. Ein Forscherteam am Cern hat das nun mit bisher unerreichter Genauigkeit bestätigt.
-
Deutsche Biographie - Schmid, Erich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117496170.html#ndbcontent
Deutsche Biographie