242 Ergebnisse für: Energieexperte
-
Uniper soll Gaskraftwerk für Stromengpässe bauen
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiekonzern-uniper-soll-gaskraftwerk-fuer-stromengpaesse-bauen/23843464.html
Der Düsseldorfer Versorger hat den Zuschlag für den Bau eines neuen Kraftwerks erhalten. Dieses soll als Sicherheitspuffer bei Stromengpässen dienen.
-
Energieexperte Daniel Yergin: "Deutschland hat die Wahl zwischen Fracking und Kohle" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-02/daniel-yergin-energiewende
Der US-Ökonom Daniel Yergin plädiert für mehr Fracking in Deutschland und will die Ökostromrabatte für Firmen beibehalten. Sonst schade die Energiewende der Wirtschaft.
-
Dr. Günter Keil (AfD): „Dunkles Kapitel deutscher Energie- und Umweltpolitik“
http://www.freiewelt.net/interview/dr-guenter-keil-afd-dunkles-kapitel-deutscher-energie-und-umweltpolitik-10005511/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Details - Die CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
http://www.cdu-fraktion-sachsen.de/fraktion/abgeordnete/details/sebastian-fischer.html
Die CDU Fraktion des Sächsischen Landtages ist mit 59 direkt gewählten Abgeordneten die größte Fraktion im Sächsischen Landtag
-
Klimaprotest „Ende Gelände“: Symbolische Störungen - taz.de
http://www.taz.de/!5442348/
Am zweiten Tag der Proteste unterbrechen mehrere Blockaden zeitweise Zufahrtswege zu Kraftwerken im rheinischen Revier.
-
“Töten” statt “vergast”: ARD-Energieexperte rudert nach misslungenem Holocaust-Tweet zum Diesel-Skandal zurück › Meedia
http://meedia.de/2017/07/31/toeten-statt-vergast-ard-energieexperte-rudert-nach-misslungenem-holocaust-tweet-zum-diesel-skandal-
In seinem ursprünglichen Tweet erklärte Jürgen Döschner, dass er eine drastische Wortwahl nutze, weil "drastische Taten" fehlten: Es ...
-
“Töten” statt “vergast”: ARD-Energieexperte rudert nach misslungenem Holocaust-Tweet zum Diesel-Skandal zurück › Meedia
http://meedia.de/2017/07/31/toeten-statt-vergast-ard-energieexperte-rudert-nach-misslungenem-holocaust-tweet-zum-diesel-skandal-zurueck/
In seinem ursprünglichen Tweet erklärte Jürgen Döschner, dass er eine drastische Wortwahl nutze, weil "drastische Taten" fehlten: Es ...
-
Völkerrechtler über Georgienkrieg: "Georgien handelt rechtmäßig" - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/georgien-handelt-rechtmaessig/
Der Kieler Völkerrechtler Andreas Zimmermann sieht in Südossetien kein geschütztes "De-facto-Regime". Russland durfte deshalb militärisch nicht zu Hilfe kommen.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=12123827X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimaprotest „Ende Gelände“: Symbolische Störungen - taz.de
https://www.taz.de/!5442348/
Am zweiten Tag der Proteste unterbrechen mehrere Blockaden zeitweise Zufahrtswege zu Kraftwerken im rheinischen Revier.