120 Ergebnisse für: Erstaunens
-
Hiller, Ferdinand, Erinnerungsblätter, Nachruf an Ferdinand Breunung - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kulturgeschichte/M/Hiller,+Ferdinand/Erinnerungsbl%C3%A4tter/Nachruf+an+Ferdinand+Breunung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Landkreis Prignitz - Die Steine vom Teufelsberg - Kultort und Bestattungsplatz
http://www.landkreis-prignitz.de/de/zu-gast-im-landkreis/tourismus/zao/zao_teufelsberg.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − sapperlot − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=sapperlot
DWDS – „sapperlot“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
KULT-KISTEN: Lamborghini Countach heißt „I wer’narrisch“ auf Italienisch « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/auto/kultkisten/5034577/KULTKISTEN_Lamborghini-Countach-heisst-I-wernarrisch-auf-Italienisch
1974 nahm der Stier die Kollegen aus Maranello auf die Hörner: Der Lamborghini Countach ist Gänsehaut auf Rädern.
-
Kapitel 1 des Buches: Die Insel Felsenburg von Johann Gottfried Schnabel | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/schnabel/felsburg/felsburg.htm
Johann Gottfried Schnabel Die Insel Felsenburg Wunderliche Fata einiger See-Fahrer,
-
ja is’ denn heut schon Weihnachten – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/ja_is%E2%80%99_denn_heut_schon_Weihnachten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uncoole Wörter 2010: Lol und übelst sind nicht mehr geil, Digga! - WELT
https://www.welt.de/kultur/article11900904/Lol-und-uebelst-sind-nicht-mehr-geil-Digga.html
Viele Jugendwörter wie "übelst" oder "Digga" kann auch die Jugend nicht mehr hören. So entstand die Top 20 der "uncoolsten Wörter 2010".
-
Duden | Möglichkeit | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Moeglichkeit#Bedeutung1c
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Möglichkeit' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | nein | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/nein
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'nein' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.