71 Ergebnisse für: Exporterlöse
-
Lösungsansätze für die Verschuldungsprobleme der ärmsten Entwicklungsländer | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/25715/loesungsansaetze-fuer-die-verschuldungsprobleme-der-aermsten-entwicklungslaender?p=all
Die Verschuldung der ärmsten Entwicklungsländer ist ein altbekanntes Problem. Wie konnte es soweit kommen, dass hier den steigenden Zinsverpflichtungen kein ausreichendes Wachstum der volkswirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gegenüberstand?
-
Germany Trade and Invest
http://wayback.archive.org/web/20090617175607/http://www.gtai.de/DE/Content/bfai-online-news/2009/02/lm1,hauptbeitrag=152996,lay
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oligarch ohne Furcht - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article3817157/Oligarch-ohne-Furcht.html
Serhij Taruta trotzt der Krise: Der Stahl-Milliardär expandiert weiter - in Polen, in Ungarn und in seiner Heimat Ukraine. Vor allem will er von Russland unabhängig werden
-
venezuela
https://web.archive.org/web/20071026084359/http://www.uni-leipzig.de/~media/Wpa-Start/lateinamerika/venezuela/venezuela.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Venezuela führt Kryptogeld ein: Die Währung, an die niemand glaubt - taz.de
https://www.taz.de/!5476986/
Präsident Maduro will mit dem Kryptogeld Petro sein heruntergewirtschaftetes Land retten. Die Währung erfüllt jedoch kaum ein Stabilitätskriterium.
-
Serbien - Industrietradition
https://web.archive.org/web/20070510205951/http://www.serbien-montenegro.de/html/serbien_-_industrietradition.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Der Staat sollte sich weniger einmischen" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article178728/Der-Staat-sollte-sich-weniger-einmischen.html
Putins liberaler Wirtschaftsberater Illarionow über Auslandsinvestitionen, Reformen und Verstaatlichung
-
Läuft wie gezuckert - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/08/31/a0139.1/textdruck
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neulich: Keynesianische Mythen: Schuldenvorbild Japan
http://austro-libertarian.blogspot.de/2013/05/keynsianische-mythen-schuldenvorbild.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wo ist Schahram Amiri? | Nahost | DW | 13.10.2009
http://www.dw.de/wo-ist-schahram-amiri/a-4785790
Das Verschwinden eines iranischen Atomforschers gibt Rätsel auf. Ist er verschleppt worden, ist er übergelaufen - und wenn ja, hat er über das iranische Atomprogramm geplaudert? Außenminister Mottaki beschuldigt die USA.